Manager alternativer Investmentfonds und (institutionelle) Investoren müssen sich zunehmend mit gesetzlichen Transparenzerfordernissen (SFDR; Taxonomie-Verordnung) und individuell vereinbarten Anforderungen im Bereich der ESG-Compliance auseinandersetzen. Dies erfordert einen strukturierten Ansatz der mit der Festlegung einer eigenen ESG-Strategie beginnt und sich dann über die Entwicklung von entsprechenden Richtlinien und deren Integration in die Due Diligence Prozesse bis hin zum Monitoring der Investments fortsetzt. Dabei dürfte die Verfügbarkeit der notwendigen ESG-Daten stets eine zentrale Rolle spielen.
Frankfurter Funds Forum
Thema: ESG im Investmentprozess
28. Oktober 2021, 18.00 bis 20.00 Uhr
Online-Übertragung mit Webex
sowie in den Kanzleiräumen von POELLATH (An der Welle 3, 60322 Frankfurt)
Anmeldung der Teilnehmenden vor Ort
Hinweis: Die Präsenzteilnahme unterliegt der 2G-Regelung (geimpft/genesen) – Bitte bringen Sie die nötigen Nachweise mit. Die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze ist begrenzt, es gilt „First come, first served“.
Einführungsvortrag:
Dr. Robert Eberius (POELLATH)
Paneldiskussion unter der Leitung von Prof. Dirk Söhnholz (Soehnholz ESG GmbH)
Bitte nutzen Sie die Online-Registrierung des Veranstalters. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen