• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInTwitterYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInTwitterYouTube
    Spotify

Glossar

Bearbeiter: Tarek Mardini, Tim Junginger, Antonia Nabavi, Enzo Biagi
Hinweis: Dieses Glossar wurde zuerst veröffentlicht in Pöllath, Reinhard / Rodin, Andreas / Wewel, Uwe, Private Equity und Venture Capital Fonds, Handbuch, 1. Auflage, München 2018. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Zustimmung des Verlages C.H.BECK und der Herausgeber.

Wir verweisen zudem gern auf das Glossar unseres Kooperationspartners Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK e.V.): Zum Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Absolute Return

Meint das Ziel, eine positive Anlagerendite zu erwirtschaften, die unabhängig von Marktzyklen und Benchmarks (Indexentwicklungen) ist.

Accession

Engl. für Beitritt zu einem Vertrag. I. d. R. Beitritt zu einem Darlehensvertrag auf Seiten des Darlehensnehmers. Wird bei Fonds-/ M&A-Akquisitionen im Zusammenhang mit der Finanzierung des Unternehmenserwerbs (Acquisition Finance) mehr…

Acquisition

Kauf eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils im Wege des Share Deal oder des Asset Deal. Siehe dort.

Acquisition Finance

Engl. für Akquisitionsfinanzierung. Siehe dort.

Acting in Concert

Zusammenwirken mehrerer Aktionäre/Gesellschafter auf vertraglicher oder informeller Basis.

Ad-hoc-Publizität

Die Ad-hoc-Publizitätspflichten ergeben sich aus Art. 17 MMVO. Danach muss der Emittent von Finanzinstrumenten, die zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind oder für die er eine solche Zulassung mehr…

Advisor

Engl. für Investmentberater. Siehe dort.

Advisory Committee

Auch Limited Partner Advisory Committee (LPAC), Advisory Board, engl. für Investorenbeirat. Siehe dort.

AIF

Abk. für Alternativer Investmentfonds. Gesetzlich definiert in § 1 Abs. 1 KAGB: Alle Organismen für gemeinsame Anlagen, die von einer Mehrzahl von Anlegern Kapital einsammeln, um es gemäß einer festen mehr…

AIFM

Abk. für Alternativer Investmentfonds Manager. Gesellschaft, die alternative Investmentfonds verwaltet.

AIFM-RL

Abk. für EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (2011/61/EU).

AIFMD

Engl. für AIFM-RL. Siehe dort.

AIV

Engl. Abk. für Alternatives Investmentvehikel. Eine vom Fondsmanager errichtete alternative Investitionsstruktur außerhalb des eigentlichen Fonds für eine oder mehrere Beteiligungen des Fonds. Bei internationalen Fondsverträgen ist es dem Fondsmanager regelmäßig mehr…

Akquisitionsfinanzierung

Auch Acquisition Finance. Fremdfinanzierung von Unternehmenskäufen. Durch Aufnahme von Darlehen und die damit verbundene teilweise Fremdfinanzierung, kann der Unternehmenskäufer eine höhere Rendite auf sein eingesetztes Eigenkapital erzielen (sog. Leverage Effect).

Akquisitionsvehikel

Auch Special Purpose Vehicle (SPV) oder Zweckgesellschaft. Eine für einen bestimmten Zweck gegründete Gesellschaft (häufig GmbH). Im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen dient sie als Käuferin der Zielgesellschaft.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Nächste Seite »
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.