Die coronabedingten Erleichterungen im Gesellschafts-, Insolvenz- und Steuerrecht gehen in die Verlängerung. Lesen Sie in unserem News-Update alles Wichtige zu den geltenden Fristen und Anforderungen. …
Staatliche Corona-Hilfen, Fondsregulierung, Steuerrecht – 2020 hielt viele wichtige Themen für unsere Autoren bereit. Als besonderen Service für …
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Finanzsektor immer stärker an Bedeutung, entsprechend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen sukzessive angepasst. Wir behalten …
Auch wenn aktuell die Umsetzung der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) im Fokus der Fondsmanager stehen dürfte, lohnt sich schon jetzt …
Ab dem 10. März 2021 gelten die wesentlichen Teile der europäischen ESG-Offenlegungsverordnung, kurz SFDR. Sie legt u.a. für …
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Januar 2021 die lange erwartete Ergänzung des Anwendungsschreibens zum Investmentsteuergesetz …
Mit dem zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) ergeben sich neue Handlungsoptionen für in finanzielle …
Fast ein Jahr nach der Vorstellung des Referentenentwurfs ist die 10. GWB-Novelle am 19. Januar 2021 in Kraft …
Mit dem geplanten Fondsstandortgesetz soll auch die Beteiligung von Mitarbeitern an jungen Unternehmen gefördert werden. Zwar ein guter …
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde die strafrechtliche Verfolgungsfrist für alle besonders schweren Fälle der Steuerhinterziehung verlängert – mit …
Big Data auch in der Finanzverwaltung? Durch DAC 6, CRS & Co. steigt nicht nur die Menge der …
Zum Jahreswechsel ist ein umfänglich geändertes Gemeinnützigkeitsrecht in Kraft getreten – mit Folgen für den Katalog begünstigter Zwecke …