• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInTwitterYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInTwitterYouTube
    Spotify

Digitalisierung – Vision Future Fund Tech

Alles was geht, wird digitalisiert, automatisiert und visualisiert – was übrig bleibt ist der Mehrwert der Zukunft. Was kann dies für die Beratung von alternativen Anlageprogrammen wie PE und VC Fonds bedeuten? Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise.

Private Funds

von Amos Veith, POELLATH, Dr. Joachim Mogck, ehemals POELLATH, Dr. Stephan Schade, POELLATH
27. November 2020
  • Private Equity
  • Fonds Manager
  • Venture Capital Fonds
  • Digitalisierung
Fund Tech
Die Zukunft des Fondsmanagements ist digital. Quelle: Gerd Altmann/Pixabay

Fondsmanager entwickeln vor Auflage einer neuen Fondsgeneration ihr individuelles ökonomisches Fondsmodell mit ihrem Berater. Waterfall Engineering Tools projizieren messbare wirtschaftliche Auswirkungen bei der Feinjustierung vertraglicher Regelungen. Das Fundraising überwachen sie über ihre „Fund Box“, einen vollvisualisierten Datenraum zum Anlageprogramm, der auf einen Blick über den Fundraising-Stand und die bisher aufgelaufenen Beraterkosten informiert. Endlose Excel Tabellen mit Investorenlisten und händisch aktualisierte Step Plans sind passé. Fondsmanager und Investoren verfolgen Onboarding- und Closing-Timelines über Echtzeitticker. In der Fund Box haben Fondsmanager jederzeit Zugang zu visuell aufbereiteten Detailinformationen zu jedem Investor (Verhandlungsstand, KYC-Prüfung, etc.). Informationen aus vorangegangenen Zeichnungen werden automatisiert übernommen. Automatisierte MFN-Election, virtuelle Gesellschafterversammlung, digitales Reporting – die Fund Box als virtuelle Kommunikationsschnittstelle für Management, Investoren und Dienstleister.

Für Investoren schafft der Fondsberater verstärkt unmittelbaren ökonomischen Mehrwert bei der Prüfung und Verhandlung von Kosten- und Fondsmodellen. Digitalisierte Fund Scorings machen die Qualität von Fund Terms vergleichbar und transparent, ohne die epische Breite klassischer Due Diligence-Berichte. Das Fund Scoring kondensiert die jahrelange Erfahrung des Fondsberaters auf eine visuelle Darstellung der Qualität der Terms. Einen ersten Schritt in diese Zukunft hat die Kanzlei POELLATH mit ihrem digitalen Onboarding-Portal für Anleger und Fondsmanager getan. Statt komplexer Fragebögen in Papierform, geben Investoren die erforderlichen Daten in einen automatisch generierten Fragenkatalog ein. Die Antworten werden hierbei plausibilisiert und Fragen auf das Wesentliche reduziert. So verringert sich die Fehleranfälligkeit genauso wie der erforderliche Zeitaufwand; zudem werden portable Datensätze generiert.

Dieser Beitrag ist erstmals erschienen in: BVK-Kurier 2020, S. 9, 26. November 2020

 

Weitere Beiträge zum Themenschwerpunkt Digitalisierung

Artikel drucken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Der Autor

Amos Veith

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Der Autor

Dr. Joachim Mogck

ehemals POELLATH

alle Beiträge anzeigen

Der Autor

Dr. Stephan Schade

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Auch interessant

  • Corona-Krise – Das sollten Fondsmanager jetzt beachten
  • Private Equity in Deutschland – Anhaltendes Wachstum trifft…
  • COVID-19-Update – Bundesregierung weitet staatliche Hilfen…
  • 10 Gründe gegen den Abschluss einer…
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.