• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInTwitterYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInTwitterYouTube
    Spotify

Mechanismen der Kaufpreisregelung bei M&A-Transaktionen

Ob Festkaufpreis oder ein vorläufiger Kaufpreis, der zu einem späteren Zeitpunkt angepasst wird – Für die Preisgestaltung einer M&A-Transaktion gibt es verschiedene Modelle.

M&A, Podcasts

von Dr. Jesko von Mirbach, POELLATH
20. Mai 2021
  • Akquisitionsfinanzierung
  • Transaktionsstruktur
  • Unternehmenskaufvertrag
  • Podcast
Kaufpreisregelung
Was kostet der Deal? Für die Preisgestaltung einer M&A-Transaktion sind verschiedene Modelle möglich. Quelle: Funtap/AdobeStock

Ob Festkaufpreis oder ein vorläufiger Kaufpreis, der zu einem späteren Zeitpunkt und bei Vorliegen bestimmter Faktoren angepasst wird – Für die Preisgestaltung einer M&A-Transaktion gibt es verschiedene Modelle. Welches sich wann eignet und welche grundlegenden Mechanismen der Kaufpreisregelung zugrunde liegen, erläutert PE-Magazin Autor Dr. Jesko von Mirbach in einer neuen Folge von PE-Talk.

0.75x
1x
1.25x
1.5x
2x
0:00
...
  • Mechanismen der Kaufpreisregelung bei M&A-Transaktionen
Apple PodcastsGoogle PodcastsPlayer EmbedShare
Leave a ReviewListen in a New WindowDownloadSoundCloudStitcherSubscribe on AndroidSubscribe via RSSSpotify

Artikel drucken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Der Autor

Dr. Jesko von Mirbach

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Testbild Featured Post
Der M&A Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen.

Mehr erfahren

Auch interessant

  • Continuation Funds – Die Lösung eines alten Dilemmas?
  • Pflichtteilsansprüche – BGH konkretisiert Anforderungen an…
  • Webseiten, Domains und Social Media in der M&A-Transaktion
  • Änderung der Immobilienbewertung – Ab 2023 werden…
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.