Eine Virtuelle Beteiligung ist eine Form der Beteiligung von Mitarbeitern am Unternehmen mit dem Ziel, diese an das Unternehmen zu binden und am unternehmerischen Erfolg zu beteiligen, ohne diesen jedoch "echte" Anteile am Unternehmen zu übertragen. Virtuelle Anteile vermitteln unter bestimmten Voraussetzungen meistens einen Zahlungsanspruch gegen das Unternehmen zum Zeitpunkt eines Exits. Steuerlich werden virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen oftmals wie Arbeitslohn behandelt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen