Funds Forum Frankfurt 2021
ONLINEESG spielt auch im Investmentprozess eine immer größere Rolle. Erfahren Sie mehr beim diesjährigen Frankfurter Funds Forum.
ESG spielt auch im Investmentprozess eine immer größere Rolle. Erfahren Sie mehr beim diesjährigen Frankfurter Funds Forum.
Das Munich Private Equity Training (MUPET) zeigt die aktuellen Markttrends und Marktstandards in allen Bereichen der Branche. Hier treffen sich Spezialisten aus dem In- und Ausland, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Private Funds, Tax und M&A zu diskutieren.
Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) lädt zur größten deutschsprachigen Beteiligungskapitalkonferenz ein.
Die größte Veranstaltung der Branche wird wieder das Who is Who der Infrastrukturbranche für vier Tage mit unvergleichlichem Networking und Inhalten zusammenbringen. Treffen Sie die weltweit größte Gruppe institutioneller Investoren, die aktiv in Infrastrukturprojekte investieren.
Die BAI Alternative Investment Conference (AIC) richtet sich in erster Linie an institutionelle Investoren, sie bietet aber auch Produktanbietern und Dienstleistern eine optimale Gelegenheit, um Erfahrungen auszutauschen und über neueste Erkenntnisse und Trends in der AI-Industrie zu diskutieren.
Institutionelle Investoren aus ganz Deutschland treffen sich zum Austausch mit Anbietern von Investmentlösungen zu einer Ganztagskonferenz in Frankfurt am Main. Der Themenfokus liegt auf den Assetklassen Immobilien, (RE) Debt, (RE) Equity, Infrastructure, Energy und evtl. Timber.
Auf der Super Return International treffen sich die einflussreichsten GPs und LPs der Welt, um die neuesten Trends, Herausforderungen und Prognosen für den Private Equity-Markt zu diskutieren.
Im Rahmen des internationalen PE-Branchentreffs Super Return lädt POELLATH am 14. Juni 2022 zu einer Abendveranstaltung ein.
Auf der MUPET Munich Private Equity Training werden jährlich die aktuellen Themen und Entwicklungen der Private Equity-Branche vorgestellt und diskutiert. Als marktführende Private Equity-Veranstaltung in Deutschland bietet sie zahlreiche Vorträge und Paneldiskussionen mit führenden Expertinnen und Experten in den Bereichen Private Funds, M&A und Tax.
Die Invest – Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage – ist die größte Veranstaltung im deutschsprachigen Raum rund um Anlagethemen. Hier treffen AusstellerInnen auf private Anlegende, Bankberatende, Vermögensverwaltende, MaklerInnen und DienstleisterInnen aus der Finanzwelt.
Der Infrastructure Investor Global Summit bringt das "Who is Who" der Infrastrukturbranche für vier Tage in Berlin zusammen. Treffen Sie die weltweit führenden institutionellen Investoren, die aktiv in Infrastruktur investieren, und diskutieren Sie die aktuellen Trends der Branche.
Das Fachforum des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften bietet eine Plattform, um sich mit Experten auszutauschen und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern die aktuellen Themen, Herausforderungen und Perspektiven für die Beteiligungsbranche zu diskutieren.
Die Branchenkonferenz rund um das Thema Alternative Investments bietet Fachvorträge, Key-note Speeches und Paneldiskussionen u.a. aus den Bereichen strategische Assetallokation und Risikomanagement in Zeiten von Inflation, ESG & Regulierung, Private Markets und Geopolitische Risiken und deren Auswirkungen.
Der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) veranstaltet jährlich das größte Treffen der deutschsprachigen Beteiligungskapitalbranche. Beim Deutschen Eigenkapitaltag erwarten Sie führende Persönlichkeiten aus der Branche, Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft sowie ein interessantes Programm und einzigartige Möglichkeiten für Networking und Austausch.
Auf der MUPET Munich Private Equity Training werden jährlich die aktuellen Themen und Entwicklungen der Private Equity-Branche vorgestellt und diskutiert. Als eine der marktführenden Private Equity-Veranstaltungen in Deutschland bietet sie zahlreiche Vorträge und Paneldiskussionen mit führenden Expertinnen und Experten in den Bereichen Private Funds, M&A und Tax.
Die Hamburger Fondsgespräche sollen ein offenes Forum für die Private Equity- und Venture Capital-Szene sowie die geschlossene Fondsindustrie schaffen, das allen Personen und Unternehmen, die sich in ihrer Arbeit mit geschlossenen Fondsprodukten beschäftigen, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch zur Verfügung stehen soll.
Das 15. Funds Forum Frankfurt beschäftigt sich mit dem Thema ""ELTIF 2.0: Welche Chancen ergeben sich für den Fondsstandort Europa?".
Ob Lower Mid-Market, Upper Mid-Market oder das Marktsegment der Large-Cap-Unternehmen: Ein Engagement in allen drei Märkten ist aus Diversifikations- und Marktchancensicht angebracht. Entsprechend breit diversifiziert ist erneut die Agenda des Private Debt Symposiums am 5. März 2024 in Frankfurt.
Auf der Super Return International treffen sich die einflussreichsten GPs und LPs der Welt, um die neuesten Trends, Herausforderungen und Prognosen für den Private Equity-Markt zu diskutieren.
Auf der MUPET Munich Private Equity Training werden jährlich die aktuellen Themen und Entwicklungen der Private Equity-Branche vorgestellt und diskutiert. Als eine der marktführenden Private Equity-Veranstaltungen in Deutschland bietet sie zahlreiche Vorträge und Paneldiskussionen mit führenden Expertinnen und Experten in den Bereichen Private Funds, M&A und Tax.
Der Deutsche Eigenkapitaltag des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK) feiert 25. Geburtstag! Zum Jubiläum steht das Thema Impact Investing im Mittelpunkt.
Die Hamburger Fondsgespräche sollen ein offenes Forum für die Private Equity- und Venture Capital-Szene sowie die geschlossene Fondsindustrie schaffen, das allen Personen und Unternehmen, die sich in ihrer Arbeit mit geschlossenen Fondsprodukten beschäftigen, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch zur Verfügung stehen soll.
Ob Lower Mid-Market, Upper Mid-Market oder das Marktsegment der Large-Cap-Unternehmen: Ein Engagement in allen drei Märkten ist aus Diversifikations- und Marktchancensicht angebracht. Entsprechend breit diversifiziert ist erneut die Agenda des Private Debt Symposiums. Neben opportunistischen Kreditstrategien und Credit Specialities stehen Expertenrunden und Investorenpanels zu den Assetklassen Real Estate Debt und Infrastruktur Debt auf dem Programm.
Die Darlehensvergabe durch Fonds wird durch die Umsetzung der sog. AIFMD II-Richtlinie ins deutsche KAGB von Grund auf neu geregelt. Das betrifft „echte“ Darlehensfonds, aber auch solche Fonds, die nicht grundsätzlich auf die Darlehensvergabe ausgerichtet sind, aber dennoch im Rahmen ihrer Anlagestrategie auch Darlehen (z.B. an Portfoliounternehmen) ausgeben. Diskutieren Sie mit Branchenexperten, auf welche Veränderungen sich Fondsmanager einstellen müssen, welche Chancen dies gerade im Private Equity und Venture Capital-Bereich bietet, aber auch welche neuen Herausforderungen sich für bestehende und neu aufgelegte Fonds stellen.
Auf der MUPET Munich Private Equity Training werden jährlich die aktuellen Themen und Entwicklungen der Private Equity-Branche vorgestellt und diskutiert. Als eine der marktführenden Private Equity-Veranstaltungen in Deutschland bietet sie zahlreiche Vorträge und Paneldiskussionen mit führenden Expertinnen und Experten in den Bereichen Private Funds, M&A und Tax.