
„Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt hat den Corona-Schock abgeschüttelt“, so Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK). 6,6 Mrd. Euro investierten Beteiligungsgesellschaften in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres, womit ein ähnlich starkes Jahresergebnis wie in den Vorjahren – im vergangenen Jahr 14,8 Mrd. Euro und im bisherigen Rekordjahr 2019 15,7 Mrd. Euro – in greifbare Nähe rückt. Insgesamt wurden rund 627 Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2021 mit Beteiligungskapital finanziert, davon 376 mit Venture Capital.
Venture Capital als Wachstumstreiber
Venture Capital feierte ein Rekordhalbjahr. Mit 2,25 Mrd. € investierten Beteiligungsgesellschaften in einem Halbjahr noch nie so viel Venture Capital in Deutschland. Damit wurde nicht nur das Volumen des Vorjahreshalbjahres (1,06 Mrd. €) verdoppelt, sondern bereits die Investitionen des gesamten Jahres 2020 (1,94 Mrd. €) übertroffen. Hauptgrund sind die große Zahl dreistelliger Finanzierungsrunden vor allem bei Unicorn-Start-Ups wie Celonis, Trade Republic, Flix Mobility, Wefox oder Scalable Capital. Hier haben Beteiligungsgesellschaften substantiell neben anderen Investoren mitinvestiert.
Buy-Outs mit deutlichem Rückgang
Die Buy-Out-Investitionen summierten sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 2,39 Mrd. €. Damit wurden die Vorjahreswerte zwar deutlich verfehlt (H1: 5,08 Mrd. €, H2: 6,55 Mrd. €). „Allerdings erwarten wir, dass bis zum Jahresende einige der zuletzt angekündigten Transaktionen noch abgeschlossen werden, und die Investitionen im zweiten Halbjahr merklich anziehen werden“, ordnet Hinrichs die Zahlen ein. Zu den größten angekündigten bzw. bereits abgeschlossenen Transaktionen im bisherigen Jahresverlauf gehören Birkenstock, Rodenstock, Tentamus Analytics, think-cell Software oder Engel & Völkers. Wie im Vorjahr wurden 65 Buy-Outs in den ersten sechs Monaten gezählt.
Minderheitsbeteiligungen über Vorjahr
Die meist mittelstandsorientierten Minderheitsbeteiligungen (Wachstums-, Replacement- und Turnaround-Finanzierungen) summierten sich auf 1,91 Mrd. € und übertrafen damit deutlich das Vorjahresniveau (H1: 0,29 Mrd. €, H2: 0,97 Mrd. €). In diesem Marktsegment fluktuieren die Investitionen regelmäßig aufgrund einzelner großer Einzelinvestments bei etablierten Mittelständlern und reiferen Jungunternehmen.
Die gesamte, vorläufige Statistik zum Beteiligungskapitalmarkt für das erste Halbjahr 2021 finden Sie auf den Seiten des BVK.