• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInXINGTwitterYouTubeSpotify
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Private Equity
    • Jahresbände
    • Autoren
    • Über uns
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
  • enEN
  • Erweiterte Suche
  • LinkedInTwitterYouTubeSpotify

BVK – Deutscher VC-Markt steuert auf neues Rekordjahr zu

Der deutsche Markt für Beteiligungskapital zeigt sich weiterhin stark. Im Segment Venture Capital dürften die schon sehr guten Vorjahresergebnisse sogar noch übertroffen werden.

Private Funds

von Redaktion Private Equity-Magazin
8. November 2019
  • Venture Capital
  • Start-up
  • Buy-Out
  • Kapitalbeteiligung
  • Investmentfonds
Laut aktuellen BVK-Zahlen steht der deutsche Venture Capital-Markt vor einem neuen Rekordergebnis.
Laut aktuellen BVK-Zahlen steht der deutsche Venture Capital-Markt vor einem neuen Rekordergebnis. Quelle: TeeFarm/Pixabay

Laut aktuellen Zahlen des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungs­gesellschaften (BVK) hat die Branche ein solides erstes Halbjahr hingelegt. In den ersten sechs Monaten investierten Beteiligungsgesellschaften in Deutschland 6,6 Mrd. Euro in mehr als 500 Unternehmen, darunter gut 320 im Segment Venture Capital. Und so ist es auch vor allem dieses Marktsegment, das für das gute Ergebnis sorgt.

Mit bislang 852 Mio. Euro hätten Beteiligungsgesellschaften im laufenden Jahr so viel Venture Capital wie schon lange nicht mehr investiert, so Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes BVK-Vorstandsmitglied. Weitere große Finanzierungsrunden seien seit dem Sommer bereits gemeldet worden, was für die zweite Jahreshälfte ebenfalls optimistisch stimme.  „Wir sind auf dem Weg zu einem neuen Höchstwert.“ Zum Vergleich: In 2017 und 2018 wurden auf Jahressicht 1,29 Mrd. bzw. 1,47 Mrd. Euro investiert.

Auch die Buy-Out-Investitionen liegen mit 4,67 Mrd. Euro bereits über Vorjahresniveau (1. Hj 2018: 4,09 Mrd. Euro; 2. Hj.: 4,34 Mrd. Euro). Vor allem große Transaktionen wie der Verkauf des Evonik-Methacrylat-Geschäfts zu Jahresbeginn oder die Übernahme von Robert Bosch Packaging im Sommer hätten die Weichen für ein wieder sehr erfolgreiches Gesamtjahresergebnis gestellt, so Hinrichs weiter. Aber auch bei kleinen und mittleren Transaktionen sei viel Bewegung im Markt. „Hier stehen aktuell viele Familienunternehmen im Fokus.“

Ein weiteres Investitionsplus verzeichnet der BVK auch bei den meist mittelstandsorientierten Minderheitsbeteiligungen. Diese summierten sich auf 1,09 Mrd. Euro und übertrafen damit beide Halbjahre 2018 (0,97 Mrd. bzw. 0,59 Mrd. Euro).

Die gesamte Statistik zu den vorläufigen Marktzahlen für das 1. Halbjahr 2019 finden Sie hier. 

Mehr zum Thema:
Deutscher Beteiligungskapitalmarkt in starker Verfassung
Venture Capital – Studie zeigt Defizite in Deutschland

Artikel drucken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Auch interessant

  • BVK-Zahlen 2019 – Deutscher VC-Markt legt neuen Rekord hin
  • Private Equity in Deutschland – Anhaltendes Wachstum trifft…
  • Beteiligungskapitalmarkt auf dem Weg zu neuen Rekorden
  • BVK-Zahlen 2020 – Deutscher Beteiligungskapitalmarkt trotzt…
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeFolgen Sie uns auf XINGFolgen Sie uns auf SpotifyFolgen Sie uns auf Apple Podcast

Die Private Equity Experten.