• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInXINGTwitterYouTubeSpotify
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Private Equity
    • Jahresbände
    • Autoren
    • Über uns
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
  • enEN
  • Erweiterte Suche
  • LinkedInTwitterYouTubeSpotify

Cybersecurity-Themen in der M&A-Transaktion

Angesichts der weltweit steigenden Anzahl von Cyber-Angriffen, findet Cybersecurity in Unternehmenstransaktionen zunehmend Beachtung. PE-Magazin-Autorin Christine Funk erläutert in einem Podcast, worauf Unternehmen achten müssen.

M&A, Podcasts

von Christine Funk, POELLATH
3. August 2020
  • Digitalisierung
  • Podcast
  • Datenschutz
Cyber Security
Angesichts der weltweit steigenden Anzahl von Cyber-Angriffen, gewinnt Cybersecurity in Unternehmenstransaktionen zunehmend an Bedeutung. Quelle: Pete Linforth/Pixabay

Angesichts der weltweit steigenden Anzahl von Cyber-Angriffen, findet Cybersecurity in Unternehmenstransaktionen zunehmend Beachtung. Daher widmet sich Rechtsanwältin Christine Funk diesem Thema im Podcast „Cybersecurity-Themen in der M&A-Transaktion“. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst:

  1. Die fortschreitende Digitalisierung führt dazu, dass Unternehmen von Technologie abhängig werden. Wenn keine präventiven Maßnahmen getroffen werden, macht dies Unternehmen anfällig für Cyber-Angriffe.
  2. Die ganz überwiegende Mehrzahl der deutschen Unternehmen wurde bereits Opfer eines Cyber-Angriffs. Cyber-Angriffe können hohe Schäden verursachen.
  3. Häufig anzutreffende Arten von Cyber-Angriffen sind die Computersabotage durch Ransomware oder Malware, DoS-Attacken und APT-Angriffe.
  4. Cybersecurity-Themen können durch Garantien abgesichert werden. Thematisch können Garantien beispielsweise das Auftreten von Cyber-Angriffen in der Vergangenheit als auch das angemessene Treffen von Präventivmaßnahmen umfassen.
  5. Zur Vorbereitung der Garantien im Kaufvertrag sollten Cybersecurity-Themen auch in der Legal Due Diligence Berücksichtigung finden.
0.75x
1x
1.25x
1.5x
2x
0:00
...
  • Cybersecurity-Themen in der M&A-Transaktion
Apple PodcastsGoogle PodcastsPlayer EmbedShare
Leave a ReviewListen in a New WindowDownloadSoundCloudStitcherSubscribe on AndroidSubscribe via RSSSpotify

Artikel drucken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Der Autor

Christine Funk

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Testbild Featured Post
Der M&A Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen.

Mehr erfahren

Auch interessant

  • Der Staat im Krisenmodus – „Liquidität ist der gemeinsame…
  • 10 Gründe gegen den Abschluss einer…
  • Wege aus der Krise – Neues zur Sanierung und…
  • Private Equity in Deutschland – Anhaltendes Wachstum trifft…
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeFolgen Sie uns auf XINGFolgen Sie uns auf SpotifyFolgen Sie uns auf Apple Podcast

Die Private Equity Experten.