• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify

Mensch und Maschine – Die Digitalisierung und wer wir sein wollen

Im Rahmen der MUPET 2018 ging die Juristin und Bestsellerautorin Yvonne Hofstetter auf das Spannungsfeld zwischen dem Einsatz künstlicher Intelligenz und dem Recht ein.

Investment Funds, Videos, MUPET, Vorträge

von Yvonne Hofstetter, Essayistin, Juristin, IT-Unternehmerin
11. September 2018
  • Digitalisierung
  • EU-Recht
  • Big Data
  • MUPET 2018
  • Europäischer Gerichtshof (EuGH)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Featured Video Play Icon
Autorin Yvonne Hofstetter informiert über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz. Quelle: TinoPix Photography

Yvonne Hofstetter, Bestsellerautorin und Geschäftsführerin der Teramark Technologies GmbH, beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit Fragen rund um die Entfaltung und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Welt wie wir sie kennen. Yvonne Hofstetter bewegt sich dabei in zwei Welten: in der Welt der Künstlichen Intelligenz und der des Rechts.

Inhaltsübersicht

[00:00] Zur Digitalisierung in Deutschland
[04:10] Steuerung und Regelung durch Big Data-Sammlung und -Analyse
[07:47] Umgebungsintelligenz und deren soziologische Legitimation
[12:51] Informationsvorteil: Digital ist eine ungewisse Zukunft
[20:00] Big Data ist künstliche Intelligenz
[31:59] Künstliche Intelligenz: Einsatzbeispiele für Währungsrisikoanalyse und Risikobewertung von Investitionen
[36:50] Angriff an das europäische Menschenbild
[48:05] Die Politik am Scheideweg

Artikel drucken

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Autoreninfos

Yvonne Hofstetter

Essayistin, Juristin, IT-Unternehmerin

zum Unternehmen

alle Beiträge anzeigen

MUPET-2016
2018

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Fachtagung Munich Private Equity Training.


Mehr erfahren

Auch interessant

  • Steuern Aktuell – Alles Wichtige auf einen Blick
  • ESG-Newsflash – Alles Wichtige auf einen Blick
  • Das Bewusstsein der Unentgeltlichkeit als…
  • Neuerungen zur Wegzugssteuer durch den AEAStG-E

https://www.pe-magazin.de/mensch-und-maschine-die-digitalisierung-und-wer-wir-sein-wollen/

Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.