• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInTwitterYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInTwitterYouTube
    Spotify

Wegzugsbesteuerung – Neue Regelungen greifen seit 1.1.2022

Zum Jahreswechsel treten neue Regelungen für die Wegzugsbesteuerung in Kraft. Die bisher geltenden, weitgehenden Privilegierungen für Wegzüge von EU-/EWR-Bürgern in das EU-/EWR-Ausland werden damit aufgehoben. Die wichtigsten Änderungen und ihre Folgen für die Praxis erläutern die PE-Magazin-Autoren Dr. Maximilian Haag und Dominik Graf von Armansperg.

Tax

von Dr. Maximilian Haag, POELLATH, Dr. Dominik Graf von Armansperg, POELLATH
20. Dezember 2021
  • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
  • MUPET 2021
  • Internationales Steuerrecht
  • Einkommensteuer
  • Kapitalgesellschaft
  • Wegzugsbesteuerung
  • Drittstaat
YouTube

Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten YouTube-Videos

Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir YouTube. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Endgerätinformationen zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter Erweiterte Einstellungen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Erweiterte Einstellungen widerrufen werden.

Akzeptieren und Video abspielen

Featured Video Play Icon

Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATADUmsG) vom 25.6.2021 wurde – über die Vorgaben der EU-Anti-Steuervermeidungsrichtlinie hinaus – auch die Bestimmungen zur Wegzugssteuer für im Privatvermögen gehaltene Beteiligungen an in- und ausländischen Kapitalgesellschaften verschärft. Die Neuregelungen zu § 6 AStG gelten für alle Wegzüge ab dem 1.1.2022 und werden insbesondere die bisher geltenden, weitgehenden Privilegierungen für Wegzüge von EU-/EWR-Bürgern in das EU-/EWR-Ausland aufheben. Unter anderem wird eine dauerhafte und zinslose Stundung ohne Sicherheitsleistung ab dem 1.1.2022 nicht mehr möglich sein. Die wichtigsten Änderungen zur Rechtslage der Wegzugsbesteuerung, die Folgen für die Praxis sowie gemeinschaftsrechtliche Bedenken werden im folgenden Video-Vortrag anhand von Beispielsfällen erläutert.

 

Erfahren Sie mehr zum Thema Wegzugsbesteuerung

Artikel drucken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Der Autor

Dr. Maximilian Haag

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Der Autor

Dr. Dominik Graf von Armansperg

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Auch interessant

  • Drastische Verschärfung der Wegzugsbesteuerung ab dem 1.…
  • Reform der Wegzugssteuer – Kommt jetzt die große Flucht aus…
  • Die deutsche Wegzugssteuer – Von einem Exoten zum…
  • Entfall der Wegzugsbesteuerung bei lediglich vorübergehender…
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.