• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify

DAC 6 – Meldepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen im Überblick

Dr. Peter Bujotzek spricht mit Swantje von Massenbach im BVK-Expertentalk über die europäische Richtlinie DAC 6. Das komplexe Thema betrifft die grenzüberschreitende Steuergestaltung und die damit verbundenen neuen Meldepflichten. Dies hat zahlreiche Auswirkungen auch auf die PE-Branche.

Investment Funds, Tax, Videos, Interviews

von Dr. Peter Bujotzek, POELLATH
6. Oktober 2020
  • DAC 6
  • Fondsbesteuerung
  • Carried-Interest
  • Private Equity Fonds
  • Venture Capital Fonds
  • Meldepflichten
  • Bundesfinanzhof (BFH)
YouTube

Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten YouTube-Videos

Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir YouTube. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Endgerätinformationen zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter Erweiterte Einstellungen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Erweiterte Einstellungen widerrufen werden.

Akzeptieren und Video abspielen

Featured Video Play Icon

Hinter DAC 6 verbirgt sich eine europäische Richtlinie, durch die grenzüberschreitende Steuergestaltungen und damit verbundene Meldepflichten geregelt werden sollen. Ein komplexes Thema, das uns Dr. Peter Bujotzek, Partner bei P+P Pöllath + Partners, im BVK-Expertentalk sehr gut einordnet.

Hintergrund zur Richtlinie: Die Offenlegungspflicht soll es der Finanzverwaltung erleichtern, illegitime Steuergestaltungen frühzeitig zu unterbinden. Klingt nachvollziehbar. Aber, wen betreffen die Meldepflichten überhaupt, was muss wann angezeigt werden und welche Auswirkungen hat das auf die PE-Branche?

Antworten auf diese Fragen hier im BVK-Expertentalk.

Dieses Video ist erstmals erschienen im Rahmen der Reihe „BVK-Expertentalk“ des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK), 20. September 2020.

Mehr zum Thema:
Keine Verschiebung für steuerliche Mitteilungspflichten nach DAC 6 geplant
Corona-News-Update – Weitere Gesetzesänderungen in Kraft

Artikel drucken

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Autoreninfos

Dr. Peter Bujotzek

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen

Auch interessant

  • Meldepflicht innerstaatlicher Steuergestaltungen…
  • Die geplante Anzeigepflicht für inländische…
  • ATAD III-Richtlinie – Neue Änderungsvorschläge…
  • Das Beste aus 2023 – Unsere zehn meistgelesenen…

https://www.pe-magazin.de/dac-6-meldepflicht-richtlinie-fuer-grenzueberschreitende-steuergestaltungen-im-ueberblick/

Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.