• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify

Digitalisierung im Fundraising – Trends und Herausforderungen

Von der Zeichnungsbroschüre in Papierform zum digitalen Onboarding-Portal – auch im Fundraising hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten. Was das aus steuer- und aufsichtsrechtlicher Sicht bedeutet und welche Herausforderungen sich dadurch ergeben, war Thema eines Panels beim diesjährigen Munich Private Equity Training (MUPET).

Investment Funds, Videos, Interviews, MUPET

von Katharina Hammer, POELLATH
18. September 2023
  • MUPET 2023
  • Private Funds
  • Fundraising
  • Digitalisierung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Featured Video Play Icon

Wie wird der Fundraisingprozess und insbesondere das Onboarding von Investoren in deutsche Fonds digitalisiert? Welche Herausforderungen ergeben sich dadurch aus steuer- und aufsichtsrechtlicher Sicht sowie mit Blick auf die Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung? Antworten auf diese Fragen lieferte ein Panel zum Thema „Digitalisierung des Fundraisings“ beim diesjährigen MUPET Private Equity Training (MUPET) am 15. Juni 2023 mit den Teilnehmern Sebastian Bärhold (IDnow), Jakobus Schuster (notarity GmbH), Oliver Schwarzer (Extantia Capital Management GmbH) sowie Katharina Hammer, Dr. Stephan Schade und Dr. Philip Schwarz van Berk (alle POELLATH).

Im Nachgang zur Panelrunde zur Digitalisierung im Fundraising diskutierten Katharina Hammer und Oliver Schwarzer die inhaltlichen Highlights und ihre eigenen Erfahrungen aus der Fundraisingpraxis.

Weitere ausgewählte Beiträge zur MUPET 2023 finden Sie auch in unserem MUPET-Archiv. Sie wollen mehr zum Veranstaltungsformat erfahren? Besuchen Sie unsere MUPET-Themenseite. 

Artikel drucken

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Autoreninfos

Katharina Hammer

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen


Mehr erfahren

Auch interessant

  • Steuern Aktuell – Alles Wichtige auf einen Blick
  • ESG-Newsflash – Alles Wichtige auf einen Blick
  • Die Zukunft der Fondslandschaft – Aktuelle…
  • Neues zur deutschen Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG

https://www.pe-magazin.de/digitalisierung-im-fundraising-trends-und-herausforderungen/

Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.