• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify

Einführung in Distressed M&A – Erwerb von Unternehmen in Schwierigkeiten

Spätestens zum Jahresende erwarten Restrukturierungsexperten eine wahre Insolvenzwelle. Welche Chancen sich dadurch für den M&A-Markt ergeben, erläutert Tobias Jäger (P+P Pöllath + Partners) im Rahmen eines Video-Vortrags.

M&A, Videos, MUPET, Vorträge

von Tobias Jäger, POELLATH
10. Juli 2020
  • Insolvenzrecht
  • Distressed M&A
  • MUPET 2020

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Featured Video Play Icon

Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern, hat der Gesetzgeber ein beispielloses Hilfsprogramm aufgelegt. Durch die vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, milliardenschwere Soforthilfen und Überbrückungskredite sowie Stundungen von Steuer- und Sozialversicherungsbeitragszahlungen hat die Politik den Unternehmen Luft verschafft. Eine Insolvenzwelle werden diese Maßnahmen dennoch nicht verhindern können, so die einhellige Meinung von Insolvenzverwaltern und Restrukturierungsexperten. Bauen die Unternehmen doch einen gewaltigen Schuldenberg auf, von dem nicht sicher ist, wie er sich in einem sich verändernden Marktumfeld wieder abbauen lässt.

Distressed M&A war deshalb auch eines der beherrschenden Themen der diesjährigen MUPET. Tobias Jäger, Partner im Münchener Büro der Kanzlei P+P Pöllath + Partners, nahm den Markt in einem Video-Vortrag genauer unter die Lupe. Dabei stellte er sowohl die gegenwärtige Situation am Markt sowie die Auswirkungen der gesetzlichen Maßnahmen vor als auch die praktische Vorgehensweise beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmen in der Krise.

Alle Beiträge zur MUPET 2020 finden Sie in unserem MUPET-Archiv. 

 

Mehr zum Thema Distressed M&A:
M&A-Deals in Corona-Zeiten – „Das Geschäft ist nicht tot“
Unternehmensverkäufe in Corona-Zeiten – M&A-Transaktionen unter erschwerten Bedingungen

Artikel drucken

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Autoreninfos

Tobias Jäger

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen


Mehr erfahren

Testbild Featured Post
Der M&A Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen.

Mehr erfahren

Auch interessant

  • Steuern Aktuell – Alles Wichtige auf einen Blick
  • Das Bewusstsein der Unentgeltlichkeit als…
  • Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer – FG klärt…
  • ESG-Garantien im Unternehmenskaufvertrag

https://www.pe-magazin.de/einfuehrung-in-distressed-ma-erwerb-von-unternehmen-in-schwierigkeiten/

Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.