
Die Besteuerung der neuen Assetklasse Kryptowährungen wirft für Steuerpraktiker, Investoren und innovative FinTechs vielfältige Fragen auf. Zwar haben sowohl die EU als auch Finanzverwaltungen weltweit das Thema für sich entdeckt und geben in ersten Stellungnahmen Hinweise zu Auslegungsfragen. Abschließende Rechtssicherheit existiert derzeit jedoch noch nicht.
Um drohende Klippen rechtzeitig erkennen zu können ist grundlegendes Wissen auf diesem Gebiet unbedingt erforderlich. Dr. David Hötzel (P+P) führt in einem aktuellen Online-Seminar in dieses schillernde Thema ein und erläutert die wichtigsten Detailfragen aus ertragsteuerlicher sowie umsatzsteuerlicher Sicht. Dabei werden neben grundlegenden Abgrenzungsfragen zwischen gewerblichem und vermögensverwaltendem Kryptotokenhandel auch Sonderfälle wie Hard Forks, Airdrops und Claiming besprochen. Behandelt werden zudem Fragen des Minings und Stakings neuer Kryptotoken. Nicht zuletzt werden steuerliche Risiken bei Durchführung so genannter Initial Coin Offerings (ICOs) aufgezeigt.
Das kostenpflichtige Online-Seminar (Dauer: [1:48] Std.) ist verfügbar über die NWB Akademie.