Der europäische Private Equity-Markt kann sich auch in schwierigen Zeiten behaupten. Über die Erfolgsfaktoren sprach P+P-Partner Tarek Mardini mit Michael Collins, CEO von Invest Europe. . mehr…
European private equity – Thriving in a time of change
Michael Collins, CEO von Invest Europe, sprach bei der MUPET 2019 über Private Equity und Venture Capital in Europa in Zeiten sich wandelnder Märkte. mehr…
MUPET 2019 – Workshop zur KAGB-Vollerlaubnis
Im Rahmen der MUPET 2019 diskutierte eine Expertenrunde die größten „Baustellen“ bei der Beantragung einer KAGB-Vollerlaubnis. . mehr…
MPP – Aktuelles zu Managementbeteiligungen
Die aktuellen Entwicklungen bei Managementbeteiligungen waren Thema einer Paneldiskussion im Rahmen der MUPET 2019. mehr…
Managed Accounts für Private Equity – Interview mit Sofia Harrschar
Im Rahmen der MUPET 2019 sprach P+P-Partner Uwe Bärenz mit Dr. Sofia Harrschar (Universal Investment) über die besondere Anlagestruktur des Managed Accounts. mehr…
Best of MUPET 2018 – Regulierung von Investmentfonds
Dr. Dominik Oberholzer (Kellerhals Carrard), John Verwey (Proskauer Rose LLP) und Dr. Sebastian Käpplinger (P+P) diskutierten im Rahmen der MUPET 2018 über aktuelle Entwicklungen im regulatorischen Umfeld für Investmentfonds. Die Highlights sehen Sie hier. mehr…
Best of MUPET 2018 – Beteiligungsmodelle für Manager
Die Referenten Prof. Dr. Alexander Götz (Blättchen & Partner), Dr. Benedikt Hohaus (P+P) und Dr. Barbara Koch-Schulte (P+P) sprachen bei der MUPET 2018 über alternative Möglichkeiten, das Management an einer Gesellschaft zu beteiligen und zeigten die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Beteiligungsmodelle auf. Sehen Sie hier die Highlights der Vorträge. mehr…
Best of MUPET 2018 – Wertschöpfung im Sekundärmarkt
Im Rahmen der MUPET 2018 diskutierte ein mit Experten besetztes und von Amos Veith und Tarek Mardini (beide P+P) moderiertes Podium die großen Markttrends im Sekundärmarkt mit besonderem Blick auf die verschiedenen Ansätze zur Wertschöpfung. Sehen Sie hier die Highlights der Diskussion. mehr…
Best of MUPET 2018 – Recent Development in M&A Transactions with Private Equity Sponsors
Im Rahmen der MUPET 2018 diskutierte ein hochkarätig besetztes und von Dr. Frank Thiäner (P+P) moderiertes Panel aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des M&A / Private Equity Marktes im Jahr 2018. Sehen Sie hier die Highlights der Diskussion. mehr…
Best of MUPET 2018 – Mensch und Maschine
Im Rahmen der MUPET 2018 ging die Juristin und Bestsellerautorin Yvonne Hofstetter auf das Spannungsfeld zwischen dem Einsatz künstlicher Intelligenz und dem Recht ein. Sehen Sie hier die Highlights ihres Vortrags. mehr…
Best of MUPET 2018 – Vernetztes Denken und Arbeiten durch Design Thinking
Prof. Ulrich Weinberg vom Hasso Plattner Institut in Potsdam informierte im Rahmen der MUPET 2018 über die Auswirkungen des so genannten Design Thinking auf das Arbeitsleben. Sehen Sie hier die Highlights seines Vortrags. mehr…
Best of MUPET 2018 – Mögliche Konflikte mit der Finanzverwaltung
Im Rahmen der MUPET 2018 diskutierte ein Panel moderiert von Dr. Michael Best und Dr. Stephan Viskorf (beide P+P) das mitunter angespannte Verhältnis zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen. mehr…
Best of MUPET 2018 – Aktuelle Entwicklungen der Corporate Governance
Dr. Eva Nase (P+P) und Dr. Sebastian Seier (P+P) informierten bei der MUPET 2018 über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Corporate Governance, insbesondere mit Blick auf das normative Umfeld für Aufsichts- und Beiräte. Sehen Sie hier die Highlights des Vortrags. . mehr…
30 Jahre BVK – P+P-Partner Andreas Rodin im Gespräch
Im Gespräch mit dem BVK lässt P+P-Partner Dr. Andreas Rodin 30 Jahre Arbeit im Private-Equity-Markt Revue passieren. mehr…
Legal Tech – Auswirkungen auf den Rechtsmarkt
Legal Tech verändert den Rechtsmarkt nachhaltig. Was heute schon möglich ist und welchen Einfluss die Technik auf den Anwaltsberuf hat, war Thema eines Panels im Rahmen der hub.berlin am 11. April 2019. . mehr…