Die COVID-19-Pandemie hat weltweit für weitreichende Veränderungen gesorgt. Hiervon ist auch der Sekundärmarkt mit Fondsanteilen nicht verschont geblieben. Sunaina Sinha Haldea (Cebile Capital) und Tarek Mardini (P+P Pöllath + Partners) haben im Rahmen der MUPET 2020 über die konkreten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Sekundärmarkttransaktionen mit Fondsanteilen gesprochen und ihre Beobachtungen zu neuen Markttrends geteilt.
Die weltweiten Lock Downs in der ersten Jahreshälfte 2020 gingen für eine Vielzahl von General Partnern mit Verlusten in Portfoliogesellschaften, dem Verschieben von Fundraisings und erschwerten Exit-Möglichkeiten einher. Gleichzeitig ergeben sich aus der aktuellen Situation aber auch herausragende Gelegenheiten, wie der Erwerb zusätzlicher Portfoliogesellschaften.
Auf Käuferseite sind am Sekundärmarkt große Mengen „Dry Powder“ vorhanden. Diese müssen noch 2020 investiert werden, da Investitionsperioden kurz bemessen sind oder Management Fee nur auf bereits investiertes Kapital gezahlt wird.
Schließlich nehmen die Experten auch in den Blick, welche Möglichkeiten der Kaufpreiszahlung sich gerade jetzt als nützlich erweisen und welche Regelungen zunehmen häufiger in GP-led Secondary-Verträgen zu finden sind.
Alle Beiträge zur MUPET 2020 finden Sie in unserem MUPET-Archiv.