
Die Autoren Tarek Mardini und Dr. Christian Hillebrand zeigen auf, welche Anlagemöglichkeiten sich für institutionelle Investoren ergeben und wie diese aktuell aufsichts- und steuerrechtlich einzuordnen sind. Dabei haben Fondsanlagen bei Crypto-Fonds bzw. Digital Asset-Fonds – also eine Beteiligung an Fonds, die in Token und andere digitale Assets investieren – zahlreiche Vorteile gegenüber der Direktanlage. Die Unterschiede bei den Vertragsbedingungen von offenen und geschlossenen Crypto-Fonds werden dargelegt. Schließlich wird erläutert, welchen Voraussetzungen und Beschränkungen Crypto-Fonds als Publikums-AIF, offene Spezial-AIF und geschlossene Spezial-AIF in Deutschland unterliegen.
Der komplette Beitrag ist erschienen in: Absolut report, 03/2018, 60-67