• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify

Distressed M&A – Druck auf Portfoliounternehmen steigt

Viele Private Equity-Portfoliounternehmen in Deutschland stehen aktuell unter massivem Druck: geopolitische Krisen und makroökonomische Risiken belasten die Geschäftsmodelle. Anstehende Refinanzierungen bei gestiegenen Zinsen und schrumpfenden Gewinnen werden zur Herausforderung für das Management. Im Rahmen der MUPET 2025 diskutierten Tobias Jäger (POELLATH) und Dennis Buecker (Alix Partners) die aktuelle Marktlage der Branche.

M&A, Videos, Interviews, MUPET

von Tobias Jäger, POELLATH, Dennis Buecker
9. September 2025
  • Private Equity Fonds
  • MUPET 2025
  • Distressed M&A
  • Restrukturierung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Featured Video Play Icon

Die Bedingungen haben sich deutlich verschärft: geopolitische Spannungen, makroökonomische Unsicherheiten und unterlassene oder gescheiterte Transformationsprozesse verlangen den Unternehmen viel ab. Besonders kritisch ist dies für Portfoliounternehmen am Ende ihrer Halteperiode, wenn Akquisitionskredite auslaufen und der Exit ansteht, für den das Wachstumspotential aufgezeigt werden muss. Dem Management fällt es in diesem Umfeld schwer, die zusätzlichen Erwartungen zu erfüllen.

Eine aktuelle Studie von AlixPartners zeigt, dass 96% der befragten Entscheider geopolitische Krisen als einen entscheidenden Belastungsfaktor für Unternehmen betrachten. Viele Manager sehen sich diesen Unsicherheiten machtlos ausgeliefert. Das resultiert häufig in einer Lähmung bei der Führung: wichtige anstehende Themen wie Transformation, Optimierung der Supply Chain, Kostenmanagement,  Refinanzierungsdruck, Liquiditätssicherung und Compliance überlagern sich, ohne dass konkrete Maßnahmen ergriffen werden.

Ein klarer Fokus auf Liquidität und Cashflow-orientierte Unternehmensführung ist in dieser Phase essenziell. Oftmals geht es darum, durch operative Maßnahmen und strikte Kostendisziplin den finanziellen Spielraum zu wahren – insbesondere in einem Umfeld, in dem (Re-)Finanzierungen fast ausschließlich erstklassigen Schuldnern zugänglich sind.

Neben finanziellen Aspekten rücken auch rechtliche Anforderungen an das Management stärker in den Vordergrund. Die Geschäftsführung ist verpflichtet, Krisen-Frühwarnsysteme einzuführen. Dies kann helfen, frühzeitig gegenzusteuern. Aber auch hier zeigt sich, dass konkrete und sinnvolle Maßnahmen erst ergriffen werden, wenn es eigentlich schon zu spät ist und nur noch Zeit zum Reagieren bleibt. Krisen zu bewältigen gelingt jedoch am besten, wenn man seine Situation kennt, vorbereitet ist, plant und Entscheidungen trifft.

+++

Dieses Interview entstand im Rahmen des Munich Private Equity Training (MUPET) am 26. Juni 2025 in München. 

Dennis Buecker ist Partner der Unternehmensberatung AlixPartners. 

Tobias Jäger ist Partner der Kanzlei POELLATH im Bereich M&A in München.

Weitere ausgewählte Beiträge zur MUPET 2025 finden Sie auch in unserem MUPET-Archiv. Sie wollen mehr zum Veranstaltungsformat erfahren? Besuchen Sie unsere MUPET-Themenseite.

Nachweis Teaserbild: Funtap/AdobeStock

Artikel drucken

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Autoreninfos

Tobias Jäger

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen


Mehr erfahren

Testbild Featured Post
Der M&A Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen.

Mehr erfahren

Auch interessant

  • Steuern Aktuell – Alles Wichtige auf einen Blick
  • ESG-Newsflash – Alles Wichtige auf einen Blick
  • ESG-Garantien im Unternehmenskaufvertrag
  • From Gray to Green – Chancen der grünen…

https://www.pe-magazin.de/distressed-ma-druck-auf-portfoliounternehmen-steigt/

Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.