Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Die Referenten Prof. Dr. Alexander Götz (Blättchen & Partner), Dr. Benedikt Hohaus (P+P) und Dr. Barbara Koch-Schulte (P+P) sprechen über alternative Möglichkeiten, das Management an einer Gesellschaft zu beteiligen und gehen dabei insbesondere auf Alternativen zu einer „klassischen“ Equity-Beteiligung ein. Beleuchtet werden neben steuerrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten auch sonstige Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Beteiligungsmodelle.
Inhaltsübersicht
[00:00] Einführung
[02:10] Gründe, über Alternativen zur Equity-Beteiligung nachzudenken
[07:10] Mögliche Alternativen
[10:00] Fremdkapital mit eigenkapitalähnlicher Ausgestaltung
[12:20] Genussrechte: Eigen- oder Fremdkapital
[15:34] Besteuerung von Genussrechten
[18:50] Bonusmodelle: Zu regelnde Vertragsbestandteile
[25:25] Besteuerung von Boni
[32:25] Bilanzierung von Boni nach HGB
[35:20] Bilanzierung von Boni nach IFRS
[43:47] Wirtschaftliche Herausforderungen, wenn ein Exit nicht zwingend ist
Lesen Sie mehr zum Thema:
Managementbeteiligungen (Teil 1) – Alternativen zur Equity-Beteiligung
Managementbeteiligungen (Teil 2) – Genussrechte
Managementbeteiligungen (Teil 3) – Bonusprogramme und virtuelle Beteiligungen