Engl. Alternative Investment Fund. Investmentvermögen, die keine Organismen für gemeinsame Wertpapieranlagen im Sinne der OGAW-Richtlinie sind. AIFs sammeln Kapital von einer Anzahl an Anlegern ein und legen es zum Nutzen der Anleger an. Sie verfolgen eine festgelegte Anlagestrategie (s. Immobilienfonds, Hedge Funds und Private Equity-Fonds) und sind keine operativ tätigen Unternehmen außerhalb des Finanzsektors. In Europa unterliegt der AIF selbst grds. keiner gesetzlichen Regulierung. Ausnahmen sind Private Equity- und Hedge Fonds. Der Fondsmanager (s. AIFM) unterliegt der Alternative Investment Fund Managers Directive (s. AIFM-Richtlinie), in Deutschland dem KAGB. Beaufsichtigt werden AIF und AIFM von der BaFin.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen