• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Investment Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify
36 events found.

Featured

  1. Events
  2. Featured

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
Today
  • November 2019
  • Di. 12
    Featured 12. November 2019, 18:00 – 20:00

    23. Münchner M&A-Forum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner M&A-Forum bietet eine Plattform für Diskussionen über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf M&A-Transaktionen.

  • Di. 19
    Featured 19. November 2019, 9:00 – 18:00

    12. Hamburger Fondsgespräche

    Hotel Hafen Hamburg Seewartenstraße 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Seit dem Herbst 2008 finden in Hamburg alljährlich im November die Hamburger Fondsgespräche statt. Sie bieten allen, die in der Hansestadt und darüber hinaus beruflich oder privat mit geschlossenen Fonds – und insbesondere mit Private Equity oder Venture Capital Fonds – zu tun haben, Gelegenheit, sich über den neuesten Stand der rechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen mehr...

  • Do. 21
    Featured 21. November 2019, 18:00 – 20:00

    14. Funds Forum Frankfurt

    Literaturhaus Frankfurt Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Das Forum dient dem fachlichen Austausch über laufende Entwicklungen in der Fondsindustrie. Aktuelles Thema: ESG-Compliance-Management: Anforderungen und Lösungsansätze für PE-Fonds und Investoren.

  • Dezember 2019
  • Mo. 9
    Featured 9. Dezember 2019, 17:30

    73. Berliner Steuergespräche

    Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin

    Ziel der vierteljährlichen Gesprächsreihe ist es, zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung, Wissenschaft und Beratung einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu implementieren: Keine Nabelschau des Steuerrechts, sondern vor allem Reflektion der in Berlin getroffenen Entscheidungen des Gesetzgebers und der Auswirkungen für die steuerrechtliche Praxis.

  • Januar 2020
  • Mo. 20
    Featured 20. Januar 2020, 9:00 – 17:00

    Institutional Private Equity Investments 2020

    Hilton Frankfurt City Centre Hochstraße 4, Frankfurt, Deutschland

    Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren LPs ihre Private Equity Agenda für 2020.

  • Februar 2020
  • Mi. 5
    Featured 5. Februar 2020, 17:30 – 20:00

    30. Münchner Unternehmenssteuerforum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner Unternehmenssteuerforum widmet sich der Förderung des Steuerrechts, insbesondere durch steuerwissenschaftliche Fachdiskussionen zwischen Repräsentanten der Richterschaft, der Finanzverwaltung und der Wissenschaft sowie Experten aus der Wirtschaft und der steuer- und rechtsberatenden Berufe.

  • Di. 25
    Featured 25. Februar 2020, 8:00 – 28. Februar 2020, 16:00

    Super Return International 2020

    Intercontinental Hotel Berlin Budapester Str. 2, Berlin

    Auf der Super Return International treffen sich die einflussreichsten GPs und LPs der Welt, um die neuesten Chancen, Herausforderungen und Prognosen für 2020 zu diskutieren.

  • Juni 2020
  • Mo. 15
    Featured 15. Juni 2020 – 19. Juni 2020

    Munich Private Equity Training / eMUPET 2020

    Das Munich Private Equity Training (MUPET) zeigt die aktuellen Markttrends und Marktstandards in allen Bereichen der Branche. Hier treffen sich Spezialisten aus dem In- und Ausland, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Private Funds, Tax und M&A zu diskutieren.

  • Mo. 15
    Featured 15. Juni 2020, 17:30

    ++ONLINE++ 74. Berliner Steuergespräche

    Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin

    Ziel der vierteljährlichen Gesprächsreihe ist es, zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung, Wissenschaft und Beratung einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu implementieren: Keine Nabelschau des Steuerrechts, sondern vor allem Reflektion der in Berlin getroffenen Entscheidungen des Gesetzgebers und der Auswirkungen für die steuerrechtliche Praxis.

  • Juli 2020
  • Fr. 10
    Featured 10. Juli 2020, 9:30 – 14:00

    +++ ONLINE +++ Business Angel Summit

    Der Business Angel Summit bringt österreichisches Spitzen-Know-how und private finanzielle Unterstützung zusammen. Zehn ausgewählte Start-ups pitchen am 10.7.2020 live auf den Screens der nationalen und internationalen Investorenszene.

  • September 2020
  • Mo. 7
    Featured 7. September 2020, 17:30

    +++ ONLINE +++ 75. Berliner Steuergespräche „Horizontal Monitoring“

    Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin

    Seit dem Frühjahr 2002 veranstalten der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und P+P Pöllath + Partners die Berliner Steuergespräche. Diese Gespräche dienen als Forum für alle, die sich in der Hauptstadt in ihrer täglichen beruflichen Arbeit mit steuerrechtlichen und steuerpolitischen Fragen auseinandersetzen.

  • Do. 10
    Featured 10. September 2020 – 11. September 2020

    Fund Secondary Transactions Online Training

    Das Online Training soll Private-Equity- und Venture-Capital-Investoren und Fondsmanagern helfen, sich mit dem Prozess und der rechtlichen Dokumentation einer Sekundärtransaktion aus der Sicht des Sekundärkäufers, des Sekundärverkäufers und des GP besser vertraut zu machen.

  • Do. 10
    Featured 10. September 2020, 12:30 – 13:15

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 1: VC-Verträge I

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Fr. 11
    Featured 11. September 2020, 13:00 – 15:00

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 2: VC-Verträge II

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Do. 17
    Featured 17. September 2020 – 3. Dezember 2020

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen. Durch einen interdisziplinären Austausch bietet sich Ihnen ein abgerundetes Bild der aktuellen Transaktionspraxis und zwar in besonders kompakter Form.

  • Do. 17
    Featured 17. September 2020, 9:00 – 12:00

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 3: IP/IT-Recht und Datenschutz

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Do. 17
    Featured 17. September 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 1: Vorfeldvereinbarungen

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Fr. 18
    Featured 18. September 2020, 9:00 – 12:00

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 4: Arbeits- und Steuerrecht

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Do. 24
    Featured 24. September 2020, 9:00 – 12:00

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 5: ICOs und STOs

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Do. 24
    Featured 24. September 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 2: Steuerplanung

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Fr. 25
    Featured 25. September 2020, 9:00 – 12:00

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 6: Mitarbeiterbeteiligungen

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Oktober 2020
  • Do. 1
    Featured 1. Oktober 2020, 9:00 – 12:00

    +++ ONLINE +++ Venture Breakfast 2020 / Modul 7: VC-Fonds

    Die Veranstaltungsreihe VENTURE BREAKFAST richtet sich an Start-ups und junge Unternehmen mit Venture Capital-Ambitionen.

  • Do. 1
    Featured 1. Oktober 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 3: Due Diligence

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Do. 22
    Featured 22. Oktober 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 4: Unternehmenskaufvertrag

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Mo. 26
    Featured 26. Oktober 2020, 17:30

    76. Berliner Steuergespräche

    Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin

    Seit dem Frühjahr 2002 veranstalten der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und P+P Pöllath + Partners die Berliner Steuergespräche. Diese Gespräche dienen als Forum für alle, die sich in der Hauptstadt in ihrer täglichen beruflichen Arbeit mit steuerrechtlichen und steuerpolitischen Fragen auseinandersetzen.

  • Do. 29
    Featured 29. Oktober 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 5: Kaufpreis

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • November 2020
  • Do. 5
    Featured 5. November 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 6: Finanzierung und Kartellrecht

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Do. 12
    Featured 12. November 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 7: Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Do. 19
    Featured 19. November 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 8: Private Equity

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Do. 26
    Featured 26. November 2020

    21. BVK-Eigenkapitaltag (online)

    Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz Berlin Französische Str. 33a-c, Berlin, Deutschland

    Am 26. November 2020 bringt der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) rund 300 führende Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft auf der größten deutschsprachigen Beteiligungskapitalkonferenz zusammen.

  • Do. 26
    Featured 26. November 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 9: Managementbeteiligungen

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Dezember 2020
  • Do. 3
    Featured 3. Dezember 2020, 17:30 – 20:00

    +++ ONLINE +++ M&A-Lehrgang 2020 / Modul 10: Distressed M&A

    Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen und gliedert sich in zehn Module, die online mit GoToWebinar übertragen werden.

  • Januar 2021
  • Mo. 11
    Featured 11. Januar 2021, 17:30

    77. Berliner Steuergespräch – Umweltschutz durch Steuerrecht?

    Das 77. Berliner Steuergespräch beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes mithilfe des Steuerrechts sowie den europa- und verfassungsrechtlichen Herausforderungen umweltökonomischer Lenkungsabgaben.

  • Mi. 27
    Featured 27. Januar 2021, 17:30

    32. Münchner Unternehmenssteuerforum „Steuerliche Verlustnutzung“

    Aktualität und Brisanz gewinnt das derzeitige System der Verlustverrechnung zudem durch die Corona-Pandemie, welche in nicht wenigen Branchen zu erheblichen wirtschaftlichen Einbrüchen geführt hat. Darauf hat der Gesetzgeber insbesondere mit dem 2. Corona-Steuerhilfegesetz mit § 111 EStG reagiert und ermöglicht einen vorläufigen pauschalierten Verlustrücktrag bereits in den Veranlagungszeitraum 2019 hinein.

  • Februar 2021
  • Do. 25
    Featured 25. Februar 2021, 11:00 – 12:15

    Online-Seminar „Fund Secondaries in Corona-Zeiten“

    Unter dem Titel "Fund Secondaries in Corona-Zeiten: Marktzugang, Liquiditätsoptionen und andere aktuelle Trends" lädt der Bundesverband Alternative Investments (BAI) zu einem Fach-Webinar mit Vorträgen von ARDIAN und POELLATH ein.

  • April 2021
  • Mo. 19
    Featured 19. April 2021, 17:30

    78. Berliner Steuergespräche „Umweltschutz durch Steuerrecht?“

    ONLINE

    Der Umwelt- und Klimaschutz hat im öffentlichen Diskurs einen hohen Stellenwert in der gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Vor diesem Hintergrund werden in der Politik unterschiedliche Wege diskutiert, um die CO2-Minderungsziele zu erreichen. Auch das Steuerrecht wird in die klimaschutzrelevanten Zielvorgaben einbezogen und kann einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten.

  • Previous Events
  • Today
  • Next Events
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file
Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.