• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInTwitterYouTube
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das erste Magazin für PE Professionals

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Private Equity
    • Jahresbände
    • Autoren
    • Über uns
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
  • enEN
  • Erweiterte Suche

Venture Capital – Aktuelle Trends und Herausforderungen bei Early Stage Investments

In jeder Krise steckt auch eine Chance, meint Vera Futorjanski. Im Rahmen der MUPET 2020 stand die Innovationsexpertin bei LEAD Ventures P+P-Anwältin Eva-Juliane Stark Rede und Antwort.

M&A, Videos, Interviews, MUPET

von Eva-Juliane Stark, POELLATH
6. Juli 2020
  • Venture Capital
  • Business Angel
  • Early-Stage-Finanzierung
  • MUPET 2020
YouTube

Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten YouTube-Videos

Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir YouTube. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Endgerätinformationen zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter Erweiterte Einstellungen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Erweiterte Einstellungen widerrufen werden.

Akzeptieren und Video abspielen

Featured Video Play Icon

Die Corona-Krise hat zu einer großen Verunsicherung bei Unternehmen und Investoren geführt. Ein schlechter Zeitpunkt, um Risikokapital für neue Geschäftsideen zu beschaffen und Early Stage Investments zu tätigen? Im Gegenteil, meint Vera Futorjanski (LEAD Ventures, Dubai). Sie ist der Meinung, dass die gegenwärtige Situation außerordentliche Chancen in verschiedenen Geschäftsbereichen bietet, von denen einige wertvolle Auswirkungen auf die Gesellschaft haben können, z.B. Lebensmitteltechnologie und Gesundheitstechnologie. Vera Futorjanski ist eine renommierte Innovations- und Ökosystemexpertin mit über sieben Jahren Erfahrung in den Bereichen Risikokapital und Risikobildung. Sie wird interviewt von Eva-Juliane Stark (P+P Pöllath + Partner), Rechtsanwältin in Berlin, Gründerin, Business Angel und Initiatorin des Frauenförderungsnetzwerks „Venture Ladies“.

Alle Beiträge zur MUPET 2020 finden Sie in unserem MUPET-Archiv. 

 

Mehr zum Thema Early Stage Investments:
Venture Debt bietet Chancen für Start-ups und Investoren
So funktioniert Venture Debt
Corona Matching Fazilität – Hilfsprogramm für Start-ups mit Wagniskapitalgebern

Artikel drucken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Der Autor

Eva-Juliane Stark

POELLATH

Profil | Kontakt

alle Beiträge anzeigen


Mehr erfahren

Testbild Featured Post
Der M&A Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung von M&A-Transaktionen.

Mehr erfahren

Auch interessant

  • BMJV legt Pläne zur Umsetzung der zweiten…
  • Managementbeteiligungen – Besteuerungskriterien für…
  • Private Equity in Deutschland – Anhaltendes Wachstum…
  • Corona-Krise – Das sollten Fondsmanager jetzt beachten
Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeFolgen Sie uns auf XING

Die Private Equity Experten.