Im Rahmen des Frankfurter Insolvenz- und M&A-Forums 2017 diskutierten dazu Prof. Dr. Marc Desens (Universität Leipzig), Dr. Thomas Schäfer (Hessischer Minister der Finanzen) und Dr. Hardy Fischer (P+P Pöllath + Partners). . mehr…
P+P Training startet Private Equity Online-Magazin
Mit dem neuen Online-Magazin startet die P+P Training GmbH in diesem Herbst eine neue Informations- und Kommunikationsplattform für die Private Equity-Branche. Hier finden Private Equity-Professionals künftig alles, was sie zu den Themen Private Funds, M&A und Tax wissen müssen. . mehr…
Aktuelles zu Insolvenz und Restrukturierung – Veranstaltungsbericht zum 5. Frankfurter Insolvenz- und M&A-Forum
Interview: Political impacts on private equity investments
From Grexit to Brexit
Dr. Frank Thiäner (P+P) zieht ein Fazit von der MUPET 2016 und referiert über die damaligen Umstände im Private Equity. mehr…
Wie funktioniert Beteiligungskapital?
Was heißt Venture Capital eigentlich und wie funktioniert es? Das zeigt das Erklärstück des europäischen Venture-Capital-Verbandes EVCA mit deutschen Untertiteln des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK). mehr…
„Die letzte Nullzinsphase dauerte 20 Jahre“
Prof. Dr. Reinhard Pöllath, Gründungspartner von P+P und u.a. Vorstandssprecher der Max-Planck-Förderstiftung, im Interview. mehr…