• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInTwitterYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInTwitterYouTube
    Spotify
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Da Db De Di Do Dr Du
Dea Deb Def Dei Del Dep

Deal by Deal Carry

Besondere Ausgestaltungsform der kapitaldisproportionalen Gewinnverteilung (Carried Interest) im Fondsvertrag, bei der die Berechnung des Carried Interest in Zwischenabrechnungsphasen nach jeder Veräußerung einer Beteiligung an einem Portfolio-Unternehmen des Fonds erfolgt. Dabei werden von den bei der Veräußerung dieser Beteiligung realisierten Erlösen die betreffenden Anschaffungskosten der veräußerten Beteiligung abgezogen sowie die bis zu diesem Zeitpunkt vom Fonds getragenen Kosten einschließlich Management Fee. Die Anschaffungskosten von anderen, weiterhin gehaltenen Beteiligungen an anderen Portfolio-Gesellschaften bleiben außer Betracht und werden erst bei späteren Exits dieser Beteiligungen berücksichtigt. Diese Berechnungsmethode des Carried Interest wird traditionell von US-Fonds verwendet (US Style Waterfall/Carry). Gegenbegriff ist Fund as a whole Carry.

Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.