Auch Acquisition Finance. Fremdfinanzierung von Unternehmenskäufen. Durch Aufnahme von Darlehen und die damit verbundene teilweise Fremdfinanzierung, kann der Unternehmenskäufer eine höhere Rendite auf sein eingesetztes Eigenkapital erzielen (sog. Leverage Effect).
Glossar
Bearbeiter: Tarek Mardini, Tim Junginger, Antonia Nabavi, Enzo Biagi
Hinweis: Dieses Glossar wurde zuerst veröffentlicht in Pöllath, Reinhard / Rodin, Andreas / Wewel, Uwe, Private Equity und Venture Capital Fonds, Handbuch, 1. Auflage, München 2018. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Zustimmung des Verlages C.H.BECK und der Herausgeber.
Wir verweisen zudem gern auf das Glossar unseres Kooperationspartners Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK e.V.): Zum Glossar
Akquisitionsvehikel
Auch Special Purpose Vehicle (SPV) oder Zweckgesellschaft. Eine für einen bestimmten Zweck gegründete Gesellschaft (häufig GmbH). Im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen dient sie als Käuferin der Zielgesellschaft.
Aktienfonds
Allgemeine Bezeichnung für Fonds, die (börsennotierte) Aktien erwerben. Zugleich Kategorie im Investmentsteuerrecht für Investmentfonds, die gemäß den Anlagebedingungen fortlaufend mindestens 51% ihres Werts in Kapitalbeteiligungen anlegen. Siehe auch Mischfonds.