• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
LinkedInTwitterYouTube
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das erste Magazin für PE Professionals

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Private Equity
    • Jahresbände
    • Autoren
    • Über uns
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Glossar

Bearbeiter: Tarek Mardini, Tim Junginger, Antonia Nabavi, Enzo Biagi
Hinweis: Dieses Glossar wurde zuerst veröffentlicht in Pöllath, Reinhard / Rodin, Andreas / Wewel, Uwe, Private Equity und Venture Capital Fonds, Handbuch, 1. Auflage, München 2018. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Zustimmung des Verlages C.H.BECK und der Herausgeber.

Wir verweisen zudem gern auf das Glossar unseres Kooperationspartners Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK e.V.): Zum Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Ve Vi Vo
Ven Ver Ves

Vendor Due Diligence

Due Diligence, die sich von der normalen Due Diligence dadurch unterscheidet, dass sie nicht durch vom Käufer, sondern vom Verkäufer beauftragte Berater durchgeführt wird. Ihr Zweck besteht darin, Schwachpunkte aufzuzeigen, die vor dem eigentlichen Verkaufsprozess behoben werden können und dem Käufer eine zeitnahe erste neutralisierte Information zu geben.

Venture Capital

Engl. für Risikokapital bzw. Wagniskapital.

Venture Capital Fonds

Fonds, deren Portfoliounternehmen, sich noch in einer frühen unternehmerischen Phase befinden (meist junge technologieorientierte Unternehmen). Das Investment ist dadurch mit besonders hohen Risiken aber auch mit potentiell hohen Renditechancen verbunden.

Top
Private Equity Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeFolgen Sie uns auf XING

Die Private Equity Experten.