Auch Capital Gains. Unterschiedsbetrag (Gewinn) zwischen den Anschaffungs- oder Herstellungskosten und dem Verkaufspreis eines Wirtschaftsguts.
Glossar
Bearbeiter: Tarek Mardini, Tim Junginger, Antonia Nabavi, Enzo Biagi
Hinweis: Dieses Glossar wurde zuerst veröffentlicht in Pöllath, Reinhard / Rodin, Andreas / Wewel, Uwe, Private Equity und Venture Capital Fonds, Handbuch, 1. Auflage, München 2018. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Zustimmung des Verlages C.H.BECK und der Herausgeber.
Wir verweisen zudem gern auf das Glossar unseres Kooperationspartners Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK e.V.): Zum Glossar
Vergütungsregeln
Regeln im Fondsvertrag, die festlegen wie die Vergütung an die Fondsmanager im Einzelnen ausgestaltet ist. Dabei wird der Begriff Vergütung ökonomisch weit verstanden und ist nicht auf eine (Tätigkeits-)Vergütung im steuerlichen Sinn beschränkt. Umfasst sind insbesondere Regeln zur Management Fee und zum Carried Interest.
Verkaufsprospekt
Beschreibt eine schriftliche Zusammenstellung von wesentlichen Informationen über Art, Gegenstand und Risiken einer Fondsbeteiligung. Dazu gehören insbesondere die Darstellung der Anlagestrategie, der Fondsmanager, des Risikomanagements und der rechtlichen und steuerlichen Risiken. Ersetzt das Private Placement Memorandum bei öffentlich angebotenen Fondsbeteiligungen.
Vermögensgegenstände
Auch Assets. Wirtschaftsgüter, Vermögensgegenstände aller Art.
Vermögensverwaltung
Auch Asset Management. Der Begriff hat unterschiedliche Bedeutungen. Im KAGB umfasst die (kollektive) Vermögensverwaltung die Portfolioverwaltung, das Risikomanagement, administrative Tätigkeiten, den Vertrieb von eigenen Investmentanteilen sowie bei AIF Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Vermögensgegenständen des AIF. Im Steuerrecht beschreibt die (private) Vermögensverwaltung die Anlage eigenen Vermögens, die insbesondere auf Fruchtziehung ausgerichtet (z.B. verzinsliche Anlage von mehr…
Verschmelzung
Auch Merger. Fusion zweier oder mehrerer Unternehmen. Auch andere Arten von Unternehmenszusammenschlüssen, etwa ein Unternehmenskauf oder ein Zusammenschluss durch Anteilstausch werden häufig als Merger bezeichnet.
Vertrieb
Verwahrstelle
Auch Custodian, Depositary, vormals Depotbank. I.d.R. unabhängige Kreditinstitute oder Wertpapierunternehmen, die von der Kapitalverwaltungsgesellschaft beauftragt werden, die vorhandenen Vermögensgegenstände im Fonds zu verwahren. Die Verwahrung des Fondsvermögens (Sondervermögens) bei einer unabhängigen Bank soll die strenge Trennung von Vermögen der KVG und des Fondsvermögens sicherstellen. Das Fondsvermögen soll damit vor Veruntreuung bzw. Insolvenz der KVG geschützt mehr…
Verwaltungsgebühr
Auch Management Fee. Vertraglich festgelegter Betrag, der für die Wahrnehmung der Verwaltungstätigkeit durch den AIFM gezahlt wird.