Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat nunmehr den lang erwarteten Referentenentwurf zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung („FinVermV“) veröffentlicht. Damit wird die FinVermV an die Vorgaben der MiFID II angepasst, die mit Wirkung zum 1. Januar 2019 dann auch für Finanzanlagenvermittler gelten wird. mehr…
Alle Beiträge des Autors
Erste Praxiserfahrungen mit der Investmentsteuerreform
Die Referenten Ronald Buge, Dr. Peter Bujotzek (beide P+P) und Dr. Alexander Mann (Hessisches Ministerium der Finanzen) berichten über ihre ersten Erfahrungen mit der Investmentsteuerreform, die zum 1. Januar 2018 in Kraft getreten ist. mehr…
Aufwendungen bei geschlossenen Fonds sind wieder abziehbar
Mit seinem Urteil vom 26.04.2018 hat der IV. Senat des Bundesfinanzhofs seine langjährige Rechtsprechung revidiert. Die Begründung dieser Entscheidung, die sich vor allem bei Steuerstundungsmodellen auswirkt, ist bemerkenswert. mehr…
Investmentsteuergesetz – Praxistest zeigt Schwachstellen auf
Am 1. Januar 2018 trat infolge der Investmentsteuerreform das neue Investmentsteuergesetz in Kraft. Die ersten Praxiserfahrungen zeigen: Eine Fülle von Einzelfragen bleibt nach wie vor offen. mehr…
Aktuelles zum Investmentsteuergesetz
Bereits bei der MUPET 2016 stand das – damals gerade frisch von Bundestag und Bundesrat verabschiedete – Investmentsteuerreformgesetz im Fokus. Zwischenzeitlich hat das BMF zwei Entwürfe für ein Anwendungsschreiben sowie zwei Verbändeanschreiben zum neuen Investmentsteuergesetz veröffentlicht, die einzelne offene Fragen klären sollen. Ferner gab es bereits zwei „Reparaturgesetze“. mehr…
Investmentsteuerreform – ganz so einfach wird’s wohl nicht!
Die Investmentsteuerreform wirft ihre Schatten voraus: Am 01.01.2018 wird sie in Kraft treten. Man kann sie mit Fug und Recht als die tiefgreifendste Reform der Investmentbesteuerung seit langem bezeichnen. Führt sie doch ein vollkommen neues Besteuerungssystem für Investmentfonds und ihre Anleger ein. Die Finanzverwaltung war mit dem bisherigen Investmentsteuerrecht schon seit langem unzufrieden. Zu kompliziert mehr…
Aktuelles zur Fondsbesteuerung
Aktuelle Entwicklungen bei der Investmentsteuerreform, geschlossenen AIF und der Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Investmentvermögen. mehr…
Fonds-Compliance – steuerliche Erklärungspflichten
Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei den Compliance-Pflichten für Private-Equity-Fonds. mehr…