Grenzüberschreitende, internationale Unternehmenstransaktion (z. B. Fusion oder Unternehmenskauf).
Glossar
Bearbeiter: Tarek Mardini, Tim Junginger, Antonia Nabavi, Enzo Biagi
Hinweis: Dieses Glossar wurde zuerst veröffentlicht in Pöllath, Reinhard / Rodin, Andreas / Wewel, Uwe, Private Equity und Venture Capital Fonds, Handbuch, 1. Auflage, München 2018. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Zustimmung des Verlages C.H.BECK und der Herausgeber.
Wir verweisen zudem gern auf das Glossar unseres Kooperationspartners Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK e.V.): Zum Glossar
Crowd Investing
Auch Crowd Financing. Engl. für Schwarmfinanzierung. Siehe dort.
CRR
Abk. für die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 zum Thema Capital Requirements Regulation. Engl. für Kapitaladäquanzverordnung, die im Rahmen von Basel III zusammen mit der Eigenkapitalrichtlinie (Richtlinie 2013/36/EU vom 26. Juni 2013) Vorgaben zur angemessenen Eigenmittelausstattung von Kreditinstituten macht.
CRS
Engl. Abk. für Common Reporting Standard. Internationales, von der OECD initiiertes Regelwerk, das Teil des internationalen automatischen Austauschs von (Steuer-)Informationen und Finanzkonten ist. Angelehnt an vergleichbare Regelung des US-Rechts (FATCA). Gilt durch FKAustG nun für deutsche Fonds und KVGs. CRS und FATCA verpflichten deutsche Fonds und Kapitalverwaltungsgesellschaften, ihre Anleger auf bestimmte (Steuer-) bzw. (Finanzkonten-)Informationen zu mehr…