• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
LinkedInYouTubeSpotifyMonatlicher NewsletterPodcast
Private Equity Magazin
Erweiterte Suche
  • DE
  • EN

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das Onlinemagazin für die Private Equity-Branche – Private Funds I M&A I Tax

  • Home
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenseiten
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Glossar
  • Termine
  • Hintergrund
    • Autorinnen & Autoren
    • Jahresübersichten
    • MUPET
      • MUPET-Archiv
    • Kontakt
    • Über uns
  • EN
  • Erweiterte Suche
  • Monatliche UpdatesPodcastLinkedInYouTubeSpotify

Dr. Katharina Gollan

POELLATH

Profil | Kontakt

  • vCard-Download

Alle Beiträge des Autors

Begünstigte ausländischer Stiftungen, Escape-Klausel

Gute Neuigkeiten für deutsche Stifter und Begünstigte ausländischer Stiftungen und Trusts

12. Mai 2025

vGA, verdeckte Gewinnausschüttung, verdeckte Gewinnausschüttung bei Ferienimmobilien, Kapitalgesellschaft

Verdeckte Gewinnausschüttung – BFH entscheidet zur Besteuerung von Ferienimmobilien

28. Januar 2025

Wächtler-Urteil, Wegzugssteuer, Wegzug, Wegzügler, BFH, Steuerstundung, Stundung

Wegzugssteuer bei Umzug in die Schweiz – Das neue „Wächtler“-Urteil des BFH

17. Januar 2024

90%-Test, Begünstigungsfähigkeit, Handelsunternehmen

BFH schafft Klarheit zur erbschaftsteuerlichen Begünstigungsfähigkeit von Handelsunternehmen

15. Januar 2024

Wachstumschancengesetz, Organisation, Kapitalertragsteuer

Ausländische gemeinnützige Organisationen unter bestimmten Voraussetzungen von der Kapitalertragsteuer befreit

5. Dezember 2023

Einlagenrückgewähr, Einlagekonto, Stiftung, Stiftungen

Keine gesonderte Feststellung eines steuerlichen Einlagekontos bei rechtsfähigen privaten Stiftungen des bürgerlichen Rechts

1. November 2023

Vermächtnis an inländischem Grundvermögen, Inländisches Grundvermögen und Erbschaftsteuer, Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht, Erblasser

Vermächtnis an inländischem Grundvermögen unterliegt nicht der beschränkten Erbschaftsteuerpflicht in Deutschland

11. Juli 2023

Gesellschaftsregister, GbR, Gesellschaft, Gesellschaften, Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), MoPeG

Gesellschaftsregister für die GbR kommt zum 1. Januar 2024

4. Juli 2023

Stiftungsrechtsreform, Stiftungsrecht, Stiftungen, Stiftung, Stiftungsregister, Landesstiftungsgesetz, Landesstiftungsgesetze

Stiftungsrechtsreform tritt am 1. Juli 2023 in Kraft

28. Juni 2023

Geldwäscherichtlinie, Transparenzregister, Stiftungsregister, EU-Geldwäscherichtlinie, Grundrechte, Grundrechtecharta

EuGH erklärt EU-Geldwäscherichtlinie teilweise für rechtswidrig

25. November 2022

Immobilienbewertung. Grunderwerbsteuer, BewG, BewG-E, JStG 2022, Jahressteuergesetz 2022

Änderung der Immobilienbewertung – Ab 2023 werden unentgeltliche Übertragungen teurer

21. November 2022

Pflichtteilsrecht, Pflichtteilsansprüche, ausländisches Erbrecht, Erblasser, Nachfolgeplanung, Nachfolge

Pflichtteilsansprüche – BGH konkretisiert Anforderungen an die Anwendung ausländischen Erbrechts

2. November 2022

Gemeinnützige Körperschaften Politische Bildung oder politische Einflussnahme? In der Corona-Krise ist die Grenze zwischen Gemeinnützigkeit und politischer Betätigung oft fließend. Quelle: thauwald-pictures/AdobeStock

NPOs – Politische Betätigung unterliegt engen Grenzen

23. September 2021

Stiftung

Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts erleichtert PE-Investments

1. Juli 2021

Stiftungsrecht

Was bringt die Reform des Stiftungsrechts?

14. Januar 2021

NPOs drohen in der Corona-Krise nicht nur Verluste bei der Mittelbeschaffung, sondern auch die Aberkennung ihrer Gemeinnützigkeit für das Verlustjahr.

NPOs – Kein Verlust der Gemeinnützigkeit bei Verlusten aufgrund der Corona-Krise

6. Mai 2020

Auch Vereine und gemeinnützige Organisationen leiden unter der Corona-Krise.

Corona-Krise – Auch NPOs und Vereine erhalten staatliche Hilfen

23. April 2020

Kapitalertragsteuerabzug – Auch gemeinnützige Organisationen müssen bei Aktiengeschäften die verschärften gesetzlichen Bestimmungen beachten.

Kapitalertragsteuerabzug – Auch Non-Profit-Organisationen sind von Verschärfung betroffen

6. Juni 2019

Abkommen ja oder nein? Die nächsten Monate werden zeigen, worauf sich Steuerpflichtige nach dem Brexit einstellen müssen.

Steuerliche Folgen des Brexit für Private Clients und Non-Profit-Organisationen

24. April 2019

escape clause

Good news for German Founders and Beneficiaries of foreign Foundations and Trusts

12 Mai 2025

tax trap, hidden profit distribution, holiday home

News on the taxation of a holiday home held through a corporation

27 Januar 2025

Wächtler decision, exit tax

German exit tax when moving to Switzerland – The new „Wächtler“ decision of the BFH

17 Januar 2024

Growth Opportunities Act, non-profit organization, NPOs, capital gains tax

Foreign non-profit organizations are to be exempt from capital gains tax in Germany under certain conditions

5 Dezember 2023

tax deposit account, tax-specific contribution account, foundation, foundations, tax-free, tax-free return

No separate assessment of a tax-specific contribution account in the case of private foundations with legal capacity under German civil law

2 November 2023

Domestic real estate and inheritance tax, Limited Tax Liability, Testator

Transfer of domestic real estate by way of a legacy is not subject to limited inheritance tax liability in Germany

11 Juli 2023

Anti-Money-Laundering Directive, Charter of Fundamental Rights, Fundamental Rights, transparency register, foundation register

European Court of Justice overturns Anti-Money Laundering Directive

25 November 2022

Compulsory share, international inheritance law, succession planning, testator

Compulsory Share – German Federal Court of Justice specifies requirements for the application of foreign inheritance law

2 November 2022

Yes or no to the agreement? The next few months will show what taxpayers have to expect after the Brexit.

The impact of Brexit on taxes for private clients and non-profit organisations

9 Mai 2019

Charity: With 22,200 independent foundations, about 20,000 to 40,000 charitable corporations and non-independent foundations and about 600,000 associations, the charitable sector is a significant ecnomic and social factor in Germany.

Q&A – Charitable organisations in Germany

11 Februar 2019

Seitenspalte

MUPET

MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING

25. Juni 2026

Mehr erfahren

M&A Lehrgang

Veranstaltungsreihe in 10 Modulen

25. September bis 11. Dezember 2025

Mehr erfahren

Berliner Steuergespräche

Berliner Steuergespräche

29. September 2025

Mehr erfahren

Hamburger Fondsgespräche

Hamburger Fondsgespräche

01. Oktober 2025

Mehr erfahren

Münchner Unternehmens­steuerforum

Münchner Unternehmenssteuerforum

Neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben

Mehr erfahren

FIMA

Frankfurter Insolvenz- und M&A-Forum

Frankfurter Insolvenz- und M&A-Forum

Neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben

Mehr erfahren

Funds Forum Frankfurt

Neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben

Mehr erfahren

Top
Private Equity Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf YouTubeMonatlicher Newsletter
Unseren Podcast hören Sie bei

Die Private Equity Experten.