Engl. für Geld. Liquide Mittel eines Unternehmens, die den Kassenbestand und Guthaben bei Geldinstituten, teilweise aber auch kurzfristig liquidierbare Positionen (z. B. marktgängige Wertpapiere) umfassen können.
Glossar
Bearbeiter: Tarek Mardini, Tim Junginger, Antonia Nabavi, Enzo Biagi
Hinweis: Dieses Glossar wurde zuerst veröffentlicht in Pöllath, Reinhard / Rodin, Andreas / Wewel, Uwe, Private Equity und Venture Capital Fonds, Handbuch, 1. Auflage, München 2018. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Zustimmung des Verlages C.H.BECK und der Herausgeber.
Wir verweisen zudem gern auf das Glossar unseres Kooperationspartners Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK e.V.): Zum Glossar
Cash Tender Offer
Engl. für Öffentliches Barangebot. Siehe auch Tender Offer.
Cash-Flow
Engl. für Geldfluss. Kennzahl zur Beurteilung der Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens, die beschreibt, welche liquiden Mittel einem Unternehmen innerhalb einer Abrechnungsperiode (z.B. Geschäftsjahr) per Saldo zufließen. Der Cash-Flow berechnet sich wie folgt: Jahresüberschuss +/- Abschreibungen oder Zuschreibungen auf das Anlagevermögen +/- Erhöhung oder Verminderung der langfristigen Rückstellungen +/- sonstige liquiditätsneutrale Aufwendungen oder Erträge.