• M&A Lehrgang 2017 (Modul V: Unternehmensbewertung und Kaufpreis)

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    In diesem Teil des Lehrgangs werden zunächst die Grundlagen und die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung erläutert. Dabei wird auch auf branchenspezifische Unterschiede eingegangen. Anschließend demonstrieren die Referenten anhand eines konkreten Fallbeispiels wie Finanzinvestoren in der Praxis ein Unternehmen im Rahmen eines Leveraged Buy-Out bewerten. Referenten: Dr. Georg Schultze (GCA Altium AG) Otto Haberstock (P+P) Über mehr...

  • M&A Lehrgang 2017 (Modul VI: Akquisitionsfinanzierung und Kartellrecht)

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Akquisitionsfinanzierung Die Finanzierung des Kaufpreises durch Eigen- und Fremdkapital ist ein weiteres zentrales Element des Unternehmenskaufs. Die Verfügbarkeit von Eigen- und Fremdkapital sowie die Flexibilität der Akteure bei der Finanzierungsstrukturierung entscheidet nicht selten über den Erfolg oder Misserfolg einer Transaktion. Dieses Modul gibt einen Überblick über typische Akquisitionsfinanzierungsstrukturen, die verschiedenen Finanzierungsinstrumente und die wesentlichen Elemente mehr...

  • 10. Hamburger Fondsgespräch

    Hotel Hafen Hamburg Seewartenstraße 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    2017 jährt sich das Hamburger Fondsgespräch bereits zum 10. Male. Am 2. November erwartet Sie wieder Wissenswertes aus allen Bereichen der Fondslandschaft.

  • 19. Münchner M&A Forum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner M&A Forum (MMA) bietet eine Plattform für Diskussionen über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf M&A-Transaktionen. MMA freut sich als unabhängige Veranstaltung, Verantwortliche aus Unternehmen, Anwaltskanzleien, Beratungs­gesellschaften, der Zivil-Gerichte und der öffentlichen Verwaltung begrüßen zu dürfen.

  • M&A Lehrgang 2017 (Modul VII: Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen)

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    In diesem Teil des Lehrgangs werden Besonderheiten beim Erwerb von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen erläutert. Zentrales Element ist hierbei die Gesellschaftervereinbarung zwischen dem Erwerber und seinen künftigen Mitgesellschaftern. In diesem Modul werden insbesondere die wichtigsten Punkte dieser Vereinbarung, wie z.B. Vorkaufsrechte, Vorerwerbsrechte, Mitverkaufspflichten, Mitverkaufsrechte, Verwässerungsschutz, Kataloge zustimmungspflichtiger Geschäfte und Möglichkeiten zur Streitbeilegung unter Gesellschaftern aus Sicht mehr...

  • M&A Lehrgang 2017 (Modul VIII: Managementbeteiligungen)

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Beteiligung des Managements am wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gehört heute zu den üblichen Werkzeugen zur Steigerung des Unternehmenswertes. Neben Umsatz- und Ergebnisbeteiligungen kommt dabei heute insbesondere der Beteiligung des Managements an der Wertsteigerung des Unternehmens eine zentrale Bedeutung zu. Besonders ausgeprägt ist dies bei Unternehmenskäufen durch Finanzinvestoren. Im achten Modul des Lehrgangs werden die mehr...

  • 12. Funds Forum Frankfurt

    Literaturhaus Frankfurt Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Im Frühjahr 2008 hat P+P in Zusammenarbeit mit dem ILF Institute for Law and Finance das Funds Forum Frankfurt ins Leben gerufen, mit dem Ziel, eine Diskussionsplattform für alle zu bieten, die im Bereich Fondsstrukturierung tätig sind.

    Das Forum soll dem fachlichen Austausch über laufende Entwicklungen in der Fonds­industrie dienen. Angesprochen sind Regierungsvertreter und Verantwortliche aller entsprechenden Organe wie z.B. der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Anwälte, die im Fondsbereich tätig sind, Universitätsprofessoren sowie alle anderen Experten, die sich mit diesem Themenkreis auseinandersetzen.

  • M&A Lehrgang 2017 (Modul IX: Distressed M&A)

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    In diesem Modul werden die Besonderheiten des Unternehmenskaufs aus Krise und Insolvenz behandelt. Zunächst zeigt der Referent die situationsbedingten Handlungsspielräume der Beteiligten auf. Anschließend werden die Besonderheiten und Risiken des Unternehmenskaufs aus Krise und Insolvenz im Einzelnen dargestellt und die Konsequenzen für den Kaufvertrag erläutert. Dies erfolgt unter besonderer Berücksichtigung des gestärkten Insolvenzplanverfahrens und der mehr...

  • Aktuelle Entwicklungen der Mitbestimmung und der Corporate Governance

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem Mandantenseminar Aktuelle Entwicklungen der Mitbestimmung und der Corporate Governance am Montag, den 27. November 2017 16:30-20:00 Uhr bei P+P Pöllath + Partners Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16) 80331 München   Programm 16.30: REGISTRIERUNG mit Kaffee und Kuchen 17.00: Mitbestimmung im europarechtlichen Kontext Prof. Dr. Katharina Uffmann, Ruhr-Universität mehr...

  • M&A Lehrgang 2017 (Modul X: Public M&A)

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Strategien und rechtliche Umsetzung der Übernahme eines börsennotierten Unternehmens werden im zehnten Teil des Lehrgangs vorgestellt. Schwerpunkte sind dabei die Strukturierung der Transaktion, die gesetzlichen Meldepflichten und Insiderhandelsverbote gemäß den Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes, der Ablauf eines Übernahmeverfahrens nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz sowie verschiedene Möglichkeiten zum Squeeze-out von Minderheitsaktionären. Referentin: Dr. Eva Nase (P+P) mehr...

  • 24. Münchner Unternehmenssteuerforum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner Unternehmenssteuerforum widmet sich der Förderung des Steuerrechts, insbesondere durch steuerwissenschaftliche Fachdiskussionen zwischen Repräsentanten der Richterschaft, der Finanzverwaltung und der Wissenschaft sowie Experten aus der Wirtschaft und der steuer- und rechtsberatenden Berufe. Das 24. Münchner Unternehmenssteuerforum widmet sich dem Thema: "Holdingstandort Deutschland – ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Probleme" Bei Interesse melden Sie sich gerne online mehr...

  • Super Return International

    Intercontinental Hotel Berlin Budapester Str. 2, Berlin

    Now in its 21st annual year Super Return International is the landmark private equity conference annually attracting 2,300+ global private equity decision-makers including 550+ LPs. With a program designed for great networking – both formal and informal – and quality debates and exchanges, you will create numerous invaluable contacts and have great face to face mehr...

  • P+P-Abendveranstaltung anlässlich des Super Return International

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    We are delighted to announce that P+P Pöllath + Partners are attending Super Return International 2018, the world's largest global private equity & venture capital event taking place at the InterContinental Hotel, Berlin from February 26 to March 1, 2018. We cordially invite you to attend P+P Pöllath + Partners' Evening Reception on the night mehr...

  • 7. Frankfurt International Tax Forum

    Literaturhaus Frankfurt Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Veranstaltung bezweckt den Austausch über die aktuellen Entwicklungen im internationalen Steuerrecht. Der Fokus richtet sich hierbei auf aktuelle Gesetzgebungsverfahren und Rechtsprechung zum deutschen Außensteuerrecht, wobei als ständige Referenten hochrangige Vertreter aus der Wissenschaft, der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung auftreten. In jedem Forum wird zudem das System der Unternehmensbesteuerung und die aktuellen steuerlichen Entwicklungen in mehr...

  • 20. Münchner M&A Forum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner M&A Forum (MMA) bietet eine Plattform für Diskussionen über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf M&A-Transaktionen. MMA freut sich als unabhängige Veranstaltung, Verantwortliche aus Unternehmen, Anwaltskanzleien, Beratungs­gesellschaften, der Zivil-Gerichte und der öffentlichen Verwaltung begrüßen zu dürfen.

  • BAI Alternative Investor Conference 2018

    Kap Europa Frankfurt Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am Main

    Der BAI, als Verband und Vertreter der Alternativen Investmentindustrie in Deutschland, möchte mit der BAI Alternative Investor Conference (AIC) den Teilnehmern die Möglichkeit des fachlichen Gedankenaustausches bieten und darüber hinaus maßgeblich dazu beitragen, dass das Thema Alternative Investments mit einem besseren Verständnis von der Öffentlichkeit aufgenommen wird. Die Konferenz richtet sich in erster Linie an mehr...

  • 19. Deutscher Eigenkapitaltag

    Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz Berlin Französische Str. 33a-c, Berlin, Deutschland

    Der 19. Deutsche Eigenkapitaltag des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) ist das größte Treffen der deutschsprachigen Beteiligungskapitalbranche. Die Veranstaltung bietet u.a. folgende Highlights: LPs only-Workshop, Powertalk, Business-Corner und eine LP/GP Cocktail Reception. Rund 300 führende Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft sowie BVK-Mitglieder treffen sich zum gemeinsamen Austausch in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom. Weitere mehr...

  • Dinnerparty des BVK zum 19. Deutschen Eigenkapitaltag

    China Club Berlin Behrenstr. 72, Berlin, Deutschland

    Anlässlich des 19. Deutschen Eigenkapitaltages lädt der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) am 14. Juni 2018 ab 19.30 Uhr zur Dinner-Party in den China Club Berlin ein. Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

  • 25. Münchner Unternehmenssteuerforum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner Unternehmenssteuerforum widmet sich der Förderung des Steuerrechts, insbesondere durch steuerwissenschaftliche Fachdiskussionen zwischen Repräsentanten der Richterschaft, der Finanzverwaltung und der Wissenschaft sowie Experten aus der Wirtschaft und der steuer- und rechtsberatenden Berufe. Sobald weitere Informationen für das 25. Münchner Unternehmenssteuerforum feststehen, werden wir Sie unverzüglich an dieser Stelle informieren.

  • Munich Private Equity Training (MUPET)

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Die MUPET ist eine zweitägige, interdisziplinäre Fachtagung für Private Equity Professionals. Am Donnerstag, 05. Juli von 09:00-18:30 Uhr und am Freitag, 06. Juli von 09:30-13:45 Uhr werden hier die aktuellen Markttrends und Marktstandards in allen Bereichen der Branche gezeigt. Spezialisten aus dem In- und Ausland diskutieren über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Private Funds, mehr...

    Euro750
  • P+P Sommerfest

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Im Rahmen der MUPET 2018 findet das diesjährige P+P Sommerfest in den Kanzleiräumen von P+P Pöllath + Partners statt. Die Teilnahme erfolgt auf persönliche Einladung.

  • Frankfurter Insolvenz- und M&A-Forum (FIMA)

    Gesellschaftshaus Palmengarten Palmengartenstraße 11, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Kommen Sie mit hochkarätigen Professionals über die neuesten Entwicklungen im Bereich Distressed M&A, Insolvenzrecht und Restrukturierung ins Gespräch.

  • M&A-Lehrgang 2018

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Modulen die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 2: Steuerplanung

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2018 – Veranstaltungsreihe in Berlin, Frankfurt und München

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Sie vermitteln alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Berlin – Modul 1: VC-Verträge I

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in München – Modul 1: VC-Verträge I

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Berlin – Modul 2: VC-Verträge II

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 3: Legal und Tax Due Diligence

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2018 in Berlin – Modul 3: IP/IT-Recht und Datenschutz

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in München – Modul 2: VC-Verträge II

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Berlin – Modul 4: Steuerrecht/Arbeitsrecht

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Frankfurt – Modul 1: VC-Verträge I

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 4: Unternehmenskaufvertrag

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2018 in Berlin – Modul 5: Crowdfunding/ICO/Cryptocurrencies

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • 26. Münchner Unternehmenssteuerforum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner Unternehmenssteuerforum widmet sich der Förderung des Steuerrechts, insbesondere durch steuerwissenschaftliche Fachdiskussionen zwischen Repräsentanten der Richterschaft, der Finanzverwaltung und der Wissenschaft sowie Experten aus der Wirtschaft und der steuer- und rechtsberatenden Berufe. Sobald weitere Informationen für das 26. Münchner Unternehmenssteuerforum feststehen, werden wir Sie unverzüglich an dieser Stelle informieren.

  • Venture Nights 2018 in Berlin – Modul 6: Mitarbeiterbeteiligungen/ESOP

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Frankfurt – Modul 2: VC-Verträge II

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 5: Unternehmensbewertung und Kaufpreis

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2018 in München – Modul 3: Steuerrecht/Arbeitsrecht

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • 13. Funds Forum Frankfurt

    Literaturhaus Frankfurt Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Am 31. Oktober 2018 findet das 13. Funds Forum Frankfurt statt. Thematisch dreht sich die kostenfreie Veranstaltung diesmal um die Auswirkungen von MiFID II auf geschlossene Fonds sowie um die aktuell geplanten Anpassungen des Rechts der Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO an MiFID II.

  • Venture Nights 2018 in Frankfurt – Modul 3: IP/IT-Recht und Datenschutz

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Frankfurt – Modul 4: Steuerrecht/Arbeitsrecht

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in München – Modul 4: IP/IT-Recht und Datenschutz

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • 21. Münchner M&A Forum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner M&A Forum (MMA) bietet eine Plattform für Diskussionen über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf M&A-Transaktionen. MMA freut sich als unabhängige Veranstaltung, Verantwortliche aus Unternehmen, Anwaltskanzleien, Beratungs­gesellschaften, der Zivil-Gerichte und der öffentlichen Verwaltung begrüßen zu dürfen. Sobald weitere Informationen für das 21. Münchner M&A Forum feststehen, werden wir Sie unverzüglich an mehr...

  • Venture Nights 2018 in München – Modul 5: Mitarbeiterbeteiligungen/ESOP

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2018 in Frankfurt – Modul 5: ICO/FinTech

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 7: Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2018 in Frankfurt – Modul 6: Mitarbeiterbeteiligungen/ESOP

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 8: Distressed M&A

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2018 in München – Modul 6: ICO/FinTech

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 9: Managementbeteiligungen

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • M&A-Lehrgang 2018 – Modul 10: Private Equity

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Münchner Unternehmenssteuerforum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner Unternehmenssteuerforum widmet sich der Förderung des Steuerrechts, insbesondere durch steuerwissenschaftliche Fachdiskussionen zwischen Repräsentanten der Richterschaft, der Finanzverwaltung und der Wissenschaft sowie Experten aus der Wirtschaft und der steuer- und rechtsberatenden Berufe.

  • 70. Berliner Steuergespräche

    Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin

    Ziel der vierteljährlichen Gesprächsreihe ist es, zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung, Wissenschaft und Beratung einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu implementieren: Keine Nabelschau des Steuerrechts, sondern vor allem Reflektion der in Berlin getroffenen Entscheidungen des Gesetzgebers und der Auswirkungen für die steuerrechtliche Praxis.

  • Super Return International

    Intercontinental Hotel Berlin Budapester Str. 2, Berlin

    Now in its 22nd annual year SuperReturn International is the landmark private equity conference annually attracting 2,500+ global private equity decision-makers including 600+ LPs.

  • Venture Breakfast – Veranstaltungsreihe in Berlin

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln. Sie erfahren auch, wie Sie das Unternehmen auf die jedem Investment vorausgehende Due Diligence vorbereiten, um das Unternehmen dem potentiellen Investor optimal zu präsentieren.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 1: VC-Verträge I

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 2: VC-Verträge II

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 3: IP/IT-Recht und Datenschutz

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 4: Steuerrecht/Arbeitsrecht

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 5: Finanzierung durch ICOs & STOs

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 6: Mitarbeiterbeteiligungen/ESOP

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Breakfast Berlin – Modul 7: Venture Capital Fonds

    POELLATH in Berlin Potsdamer Platz 5, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • 22. Münchner M&A-Forum

    Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Bayern, Deutschland

    Das Münchner M&A Forum (MMA) bietet eine Plattform für Diskussionen über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf M&A-Transaktionen.

  • Tage der Institutionellen Kapitalanlage (TIK) 2019

    Salle de Pologne (Hotel Michaelis) Hainstraße 16-18, Leipzig, Deutschland

    Ziel der am 20./21. Mai 2019 erstmals stattfindenden „Tage der Institutionellen Kapitalanlage” ist es, Vertretern der national wie international erfolgreichsten institutionellen Investoren ein Forum zu bieten, sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

  • 71. Berliner Steuergespräche

    Haus der Deutschen Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin

    Ziel der vierteljährlichen Gesprächsreihe ist es, zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung, Wissenschaft und Beratung einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu implementieren: Keine Nabelschau des Steuerrechts, sondern vor allem Reflektion der in Berlin getroffenen Entscheidungen des Gesetzgebers und der Auswirkungen für die steuerrechtliche Praxis. Thema des 71. Berliner Steuergesprächs: Die Mehrwertsteuer auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen System?

  • M&A-Lehrgang 2019

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 3: Financial, Legal und Tax Due Diligence

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 – Veranstaltungsreihe in Frankfurt

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln. Sie erfahren auch, wie Sie das Unternehmen auf die jedem Investment vorausgehende Due Diligence vorbereiten, um das Unternehmen dem potentiellen Investor optimal zu präsentieren.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 4: Unternehmenskaufvertrag

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 1: VC-Verträge I

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 5: Unternehmensbewertung und Kaufpreis

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 2: VC-Verträge II

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 – Veranstaltungsreihe in München

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln. Sie erfahren auch, wie Sie das Unternehmen auf die jedem Investment vorausgehende Due Diligence vorbereiten, um das Unternehmen dem potentiellen Investor optimal zu präsentieren.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 1: VC-Verträge I

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 6: Akquisitionsfinanzierung und Kartellrecht

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 3: IP/IT-Recht und Datenschutz

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 2: VC-Verträge II

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 4: Finanzierung durch ICOs & STOs

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 3: Steuerrecht/Arbeitsrecht

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 7: Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 5: Mitarbeiterbeteiligungen/ESOP

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 4: IP-/IT-Recht und Datenschutz

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 8: Managementbeteiligungen

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 6: Steuerrecht/Arbeitsrecht

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 5: Mitarbeiterbeteiligungen/ESOP

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 9: Distressed M&A

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in Frankfurt – Modul 7: Venture Capital Fonds

    POELLATH in Frankfurt An der Welle 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 6: ICO/FinTech

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • M&A-Lehrgang 2019 – Modul 10: Public M&A

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln in zehn Lehreinheiten die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen.

  • Venture Nights 2019 in München – Modul 7: Venture Capital Fonds

    POELLATH in München Hofstatt 1 (Eingang Färbergraben 16), München, Bayern, Deutschland

    Die Venture Nights richten sich an Start-ups mit Venture Capital-Ambitionen. Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • +++ONLINE +++ Venture Breakfast 2020

    Die Veranstaltung vermittelt alles, was man in rechtlicher Hinsicht wissen muss, um mit Business Angels, Venture Capital Gesellschaften oder anderen Investoren auf Augenhöhe die Bedingungen eines Investments zu verhandeln.

  • BAI InnovationsDay 2025

    Spielfeld Berlin Skalitzer Str. 85/86, Berlin

    Hier kommen Start-ups, institutionelle Investoren, Asset Manager und weitere Akteure der Fondsbranche zusammen, um über technologische Entwicklungen, Innovationen und aktuelle Trends zu diskutieren.